In der Anlaufstelle im Jugendheim dürfen sich nicht nur Asylsuchende bedienen. Die Kleiderkammer steht auch Bedürftigen aus der Stadt offen. Kürzlich erzählte KAB-Vorsitzende Gudrun Sirtl dem Vorsitzenden der Kolpingsfamilie, Werner Hahn, dass zur Kleiderkammer vielfach Eltern mit kleinen Kindern kommen. Und dass die Mädchen und Buben dann recht traurig wären, weil sie beim "Einkauf" zu kurz kommen. Eine Puppe für Mädchen und ein Auto für die Buben wäre oft eine schöne Beigabe, fanden die Helfer.
Bei Werner Hahn und seinem Vorstandsteam stieß diese Äußerung auf Gehör. Die Kolping-Mitglieder besorgten einen großen Karton mit den gewünschten Spielsachen im Wert von 300 Euro. Die Puppen und Spielzeugautos übergab kürzlich Werner Hahn an Gudrun Sirtl, damit es auch in der Kleiderkammer mehr leuchtende Kinderaugen gibt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.