Waldsassen
05.06.2018 - 10:14 Uhr

Spende für Zwillinge

Äbtissin Laetitia Fech übergibt Geld für Delfintherapie.

Die Zwillingsbrüder Damien (links) und Malik (rechts) freuen sich über die Spende des Klosters Zisterzienserinnen-Abtei Waldsassen die sie ein Stücken näher zu ihrem Herzenswunsch einer Delphintherapie bringt. Im Bild von links Schwester Sophia Schlemmbach, Melanie Kumeth, Andreas Holzer, Äbtissin Laetitia Fech, Sonja Nelson, Tamara Schön mit Sohn Elias und Nicole Schuller. kgg
Die Zwillingsbrüder Damien (links) und Malik (rechts) freuen sich über die Spende des Klosters Zisterzienserinnen-Abtei Waldsassen die sie ein Stücken näher zu ihrem Herzenswunsch einer Delphintherapie bringt. Im Bild von links Schwester Sophia Schlemmbach, Melanie Kumeth, Andreas Holzer, Äbtissin Laetitia Fech, Sonja Nelson, Tamara Schön mit Sohn Elias und Nicole Schuller.

(kgg) Der langersehnte Wunsch nach einer Delfintherapie für ihre Zwillinge Damien und Malik ist für Mama Sonja Nelson aus Kastl bei Kemnath ein kleines Stückchen näher gerückt. Äbtissin Laetitia Fech überreichte zusammen mit Schwester Sophia Schlembach eine Spende in Höhe von 1500 Euro.

Darüber freute sich ganz besonders auch Tamara Schön. Sie ist die Freundin von Sonja Nelson und hat die beiden aufgeweckten und von Geburt an behinderten Jungs, die erst kürzlich (am 19. Mai) ihren neunten Geburtstag feierten, ins Herz geschlossen. Tamara Schön hatte sich mit der Bitte um Unterstützung an das Kloster in Waldsassen gewandt und stieß bei der Äbtissin Laetitia Fech und ihren Mitschwestern auf offene Ohren. Wie Laetitia Fech sagte, habe es sich der Konvent zur Aufgabe gemacht, jedes Jahr mit einer größeren Spende Bedürftigen zu helfen. Dafür werde das ganze Jahr über bei verschiedenen Anlässen um Spenden gebeten. "Diesmal haben wir dafür sogar die Schatztruhe beim Eingang zum Klosterladen geplündert", sagte die Äbtissin.

Mit dem Geld überreichte sie eine Collage, in der zwei Delfine das Geschenkkuvert umkreisen, an die Zwillinge. Die Klosterfrau verriet, dass in der nächsten Woche noch eine Spende der Schülerinnen der Mädchenrealschule für die Delfintherapie zu erwarten sei. Die Zwillinge Damien und Malik sowie Mama Sonja sagten der Äbtissin und dem Kloster sowie Freundin Tamara Schön ein herzliches "Vergelt's Gott".

Die Zwillingsbrüder Damien (links) und Malik (rechts) freuen sich über die Spende des Klosters Zisterzienserinnen-Abtei Waldsassen die sie ein Stücken näher zu ihrem Herzenswunsch einer Delphintherapie bringt. Im Bild von links Schwester Sophia Schlemmbach, Melanie Kumeth, Andreas Holzer, Äbtissin Laetitia Fech, Sonja Nelson, Tamara Schön mit Sohn Elias und Nicole Schuller. kgg
Die Zwillingsbrüder Damien (links) und Malik (rechts) freuen sich über die Spende des Klosters Zisterzienserinnen-Abtei Waldsassen die sie ein Stücken näher zu ihrem Herzenswunsch einer Delphintherapie bringt. Im Bild von links Schwester Sophia Schlemmbach, Melanie Kumeth, Andreas Holzer, Äbtissin Laetitia Fech, Sonja Nelson, Tamara Schön mit Sohn Elias und Nicole Schuller.
Die Zwillingsbrüder Damien (links) und Malik (rechts) freuen sich über die Spende des Klosters Zisterzienserinnen-Abtei Waldsassen die sie ein Stücken näher zu ihrem Herzenswunsch einer Delphintherapie bringt. Im Bild von links Schwester Sophia Schlemmbach, Melanie Kumeth, Andreas Holzer, Äbtissin Laetitia Fech, Sonja Nelson, Tamara Schön mit Sohn Elias und Nicole Schuller. kgg
Die Zwillingsbrüder Damien (links) und Malik (rechts) freuen sich über die Spende des Klosters Zisterzienserinnen-Abtei Waldsassen die sie ein Stücken näher zu ihrem Herzenswunsch einer Delphintherapie bringt. Im Bild von links Schwester Sophia Schlemmbach, Melanie Kumeth, Andreas Holzer, Äbtissin Laetitia Fech, Sonja Nelson, Tamara Schön mit Sohn Elias und Nicole Schuller.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.