In diesem Wettbewerb, seit dem vergangenen Schuljahr auch erstmals für Grundschulen ausgeschrieben, konnten beide Stiftländer Schulen die Konkurrenz aus ganz Bayern hinter sich lassen. Bei der Siegerehrung in Augsburg unterstrichen die hauptverantwortlichen Veranstalter, die Handwerkskammer Schwaben und der BLSV, die herausragende Bedeutung von Sport sowohl für die sporttreibenden Schüler als auch die Sportlehrer hinsichtlich sozialer und motorischer Kompetenzen. Anstrengungsbereitschaft, Erkennen und Verbessern der eigenen Leistungsfähigkeit, Durchhaltevermögen, Disziplin und Fairness würden im Sport explizit geschult und seien ein wichtiger Baustein für ein erfolgreiches und gesundes Leben auch nach der Schulzeit. Die Markgraf-Diepold-Grundschule wurde in der Kategorie Grundschulen 201 bis 400 Schüler und 70,3 Prozent Sportabzeichen als Bayernsieger geehrt. Ebenfalls als Landessieger durfte die Realschule im Stiftland auf die Ehrenbühne. 79,5 Prozent erfolgreiche Sportabzeichen bedeuteten hier den Sieg bei den weiterführenden Schulen (201 bis 400 Schüler). Glückwünsche und auch ein großes Dankeschön gingen an die Sportbeauftragten beider Schulen, Achim Neubauer von der Grundschule und Thomas Baumgärtner von der Realschule. Ohne deren Engagement wären diese herausragenden Ergebnisse nicht möglich gewesen, wie es vonseiten der Schulverantwortlichen hieß.
Waldsassen
15.05.2018 - 20:34 Uhr
Landessiege bei Sportabzeichen-Wettbewerb: Sportliche Schulen
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.