Sportsfreunde gratulierten dem Brautpaar Ricarda und Daniel Kahrig in Waldsassen mit roten Rosen und Herzerl-Fußball

Waldsassen
07.08.2022 - 09:07 Uhr

Ricarda Zeitler aus Waldsassen und Daniel Kahrig aus Tirschenreuth gaben sich bei der standesamtlichen Trauung das Ja-Wort. Nachher warteten einige Aufgaben auf das Paar. Die kirchliche Hochzeit folgt im September an einem besonderen Ort.

Nach dem Durchschreiten eines langen Spaliers mussten Ricarda Kahrig (geborene Zeitler) und Daniel Kahrig ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Der Porsche, dezent geschmückt als Brautauto, wartete bereits. Gleich drei Vereine standen vor dem Kunsthaus-Portal Spalier, um dem frisch getrauten Ehepaar mit Lebe-hoch-Rufen inklusive kleinen sportlichen Aufgaben zur standesamtlichen Hochzeit zu gratulieren: Ricarda Zeitler, 26 Jahre, aus Waldsassen und Mitarbeiterin der Lebenshilfe Marktredwitz, sowie Daniel Kahrig, 28 Jahre alt, aus Tirschenreuth und SAP-Berater in Weiden, „trauten“ sich sehr sportlich ins neue Leben als Ehepaar.

Beide gaben sich das Ja-Wort Punkt 12 Uhr im Kunsthaus vor gut 40 Gästen. Bürgermeister Bernd Sommer leitete die Zeremonie. Bevor nach der standesamtlichen Hochzeit im Seenario in Tirschenreuth gefeiert werden konnte, mussten Ricarda und Daniel Kahrig ein langes Spalier durchschreiten.

Vertreter von gleich drei Sportvereinen standen als Gratulanten an, unter diese mischten sich Berufskolleginnen der Braut. Die sportliche „Freigabe“ des Spaliers überließen die Volleyball-Mannschaft vom TSV Konnersreuth, wo Ricarda mitspielt, sowie der Fußballverein SV Mitterteich, wo Daniel Mitglied ist, dem dritten Verein im Bunde: Da die Braut auch beim FC Tirschenreuth im Frauenfußball aktiv mitwirkt, sollte sie ihr Können am Ball mit einem gezielten Schuss durch ein rotes Herz unter Beweis stellen.

Selbst als fesche Braut im feinen Dirndl und mit High Heels ließ sich die sportliche Waldsassenerin nicht zweimal bitten. Nach zwei gescheiterten Anläufen warf sie den Ball kurzerhand lachend durch das Herzerl-Tor. Bräutigam Daniel Kahrig wollte es besser machen. Umgehend musste er feststellen, dass er seine Braut in sportlicher Hinsicht nicht toppen kann. Bei herzlichen Umarmungen, roten Rosen, netten Geschenken und Anstoßen mit eisgekühlten Getränken gratulierten die Sportsfreunde und die Kolleginnen dem jungen Ehepaar draußen in der Kunstgasse ausgiebig.

Für Ricarda und Daniel Kahrig, bei denen es vor acht Jahren in der Tirschenreuther Diskothek gefunkt hatte, ist mit der standesamtlichen Trauung längst nicht alles vorbei. Am 8. September folgt die kirchliche Hochzeit an einem außergewöhnlichen Ort. Weil das Paar gern in die Berge fährt, hat es sich für den kirchlichen Segen die St.-Laurentius-Kirche in Rottach-Egern ausgesucht. Begleitet werden Ricarda und Daniel Kahrig dabei von über 60 Gästen. Bisher wohnt das Paar in Tirschenreuth. Die beiden "basteln" bereits an den eigenen vier Wänden in Form eines Hauses und werden bald in die Klosterstadt umsiedeln.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.