Mit so einem Erfolg hatte Klaus Schuster wahrlich nicht gerechnet: Bei der Aktion "Sportwagenfreunde helfen – Ein Erlebnistag für Kinder" im vergangenen Jahr waren rund 4000 Gäste dabei. Und für Kinder, Jugendliche und Junggebliebene mit Einschränkungen gab's 127 Rundfahrten mit Sportwagen, so der Chef-Organisator des Aktionstags in einer Pressemitteilung.
"Auf einen vergleichbaren Erfolg hoffe ich auch in diesem Jahr", so Schuster. Er ist Vorsitzender des Obst- und Gartenbauvereins Waldsassen, der den Aktionstag ausrichtet. Inzwischen wird die Neuauflage des Events geplant. Am Sonntag, 13. Juli, soll er wieder am Basilikaplatz in Waldsassen stattfinden, von 10 bis 16 Uhr. Leute mit Handicap können sich bereits anmelden bzw. können bereits angemeldet werden für die heißen Runden in den Sportflitzern. Auch Oldtimer sowie Polizei- und Feuerwehrautos stehen für Rundfahrten zur Verfügung.
"Durch diese Veranstaltung entstehen Kosten, die wir ausschließlich durch Spenden finanzieren", informiert Schuster und hofft deshalb wieder auf große Resonanz von Zuschauenden und Interessierten, die die Aktion unterstützen. "Wir freuen uns über jeden auch noch so kleinen Betrag." Am Veranstaltungstag werden dazu auch wieder Spendenreifen aufgestellt.
Drei Touren
Auf den Beifahrersitzen der Sportwagen mitfahren können Kinder, Jugendliche und Junggebliebene mit Beeinträchtigung. "Ebenso deren Geschwisterkinder, die ebenfalls unter den Einschränkungen der Beeinträchtigung zurückstecken und leiden müssen", ergänzt Schuster in der Pressemitteilung.
Den Angaben zufolge besteht auch immer die Möglichkeit, kurzfristig am Veranstaltungstag einen Beifahrerplatz zu ergattern. "Aufgrund der Erkrankungen oder Beeinträchtigungen fallen immer wieder Beifahrer aus", erklärt Schuster. "Diese Plätze können gegen eine Spende vergeben werden." Insgesamt sind über den Tag verteilt drei Touren geplant, jeweils rund 36 Kilometer lang.
Besonderer Ehrengast in Waldsassen
Zum Aktionstag gibt es neben den Sportautos ein buntes Rahmenprogramm auf dem Basilikaplatz. Auch ein besonderer Ehrengast wird erwartet – noch ist dessen Besuch in Waldsassen aber nicht in den sprichwörtlich "trockenen Tüchern". "Es wäre ein äußerst bekannter und beliebter Rennfahrer", weckt Schuster in der Mitteilung Neugier. Als Schirmherr fungiert Bürgermeister Bernd Sommer. Zum Auftakt wird Pfarrer Dr. Thomas Vogl oder ein Vertreter die Fahrzeuge am Basilikaplatz segnen.
Sportwagenfreunde helfen
- Aktionstag mit vielseitigem Rahmenprogramm am Sonntag, 13. Juli, von 13 bis 16 Uhr
- Mitfahren auf dem Beifahrersitzen der Sportautos können Kinder, Jugendliche und Junggebliebene mit Handicap bzw. Geschwister
- Anmeldungen bereits jetzt möglich per E-Mail an ogv[at]klaus-schuster[dot]de oder unter Telefon/Whatsapp +49159/04299361
- Außerdem sollen für Mitfahrende benötigte Sitzerhöhungen mitgebracht werden; auch ein eventuell erforderlicher Beifahrer sollte bei der Anmeldung angegeben werden (wichtig für spätere Auslosung der Fahrzeuge)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.