Waldsassen
26.04.2021 - 09:39 Uhr

Stadtbücherei Waldsassen behält bewährten Lieferservice bei

In den Räumlichkeiten am Johannisplatz hält das Team unter besonderen Bedingungen den Betrieb so gut wie möglich aufrecht. In den Regalen gibt es einige Neuheiten, darunter auch begehrte kleine Figuren.

von hmr
35 neue Tonie-Figuren mit fünf Tonieboxen, neue Werke aus der Serie "Was ist was" und Bücher für Kinder ab drei Jahren gibt es in der Stadtbücherei Waldsassen zum Ausleihen. Bild: hmr
35 neue Tonie-Figuren mit fünf Tonieboxen, neue Werke aus der Serie "Was ist was" und Bücher für Kinder ab drei Jahren gibt es in der Stadtbücherei Waldsassen zum Ausleihen.

Stark nachgerüstet hat das Team der Stadtbücherei Waldsassen bei den begehrten Tonies-Figuren. 35 verschiedene Darstellungen können mit der dazu benötigten Toniebox ausgeliehen werden.

Zahlreiche Geschichten wie zum Beispiel über die Maus, über Heidi und den Großvater, zum Thema Feuerwehr oder mit dem Elefanten Elmar warten auf die Kinder. "Die Tonieboxen sind sehr beliebt und werden bestimmt ständig unterwegs sein", vermutet Andrea Burger vom Büchereiteam.

Die Funktionsweise der Tonieboxen ist einfach erklärt: Das Gerät arbeitet ohne direkten Tonträger. Audioinhalte wie Musik oder Hörspiele werden aus dem Internet von Servern des Herstellers geladen und symbolisch über spezielle Spielfiguren, Tonie genannt, aktiviert.

Die Box enthält einen Akku, der über eine Bodenplatte geladen werden kann. Stellt man die Tonie-Figur auf die Box, erkennt sie diese sofort, lädt den entsprechenden Inhalt herunter und spielt ihn direkt ab. Einmal vollständig geladen, bleibt der Inhalt auf der Toniebox und man kann ihn dann überall hören, auch ohne W-Lan-Verbindung.

Daneben bietet die Stadtbücherei neues Lesematerial aus der Serie "Was ist was" mit Büchern zum Thema "Erstes Lesen" sowie für das Kindergartenalter ab drei Jahren. Der bekannte und bewährte Lieferservice wird bis auf weiteres aufrechterhalten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.