Bürgermeister Bernd Sommer hatte seine Amtskette in den Sitzungssaal des Rathauses Waldsassen mitgebracht - aus besonderem Anlass: Punkt zwei der öffentlichen Sitzung des Stadtrats am Montag war die Vereidigung des neuen Stadtratsmitglieds Florian Rüth.
Der CSU-Mann war in die Fraktion nachgerückt. Rudolf Böhm hatte zum Jahresende sein Mandat auf eigenen Wunsch niedergelegt. Die erste Listennachfolgerin Monika Stich hatte dann aber die Annahme des Amts als Stadtratsmitglied abgelehnt.
Für die Krawatte ein Ehrenplatz
Den Eid, den der 47-Jährige mit der abschließenden Formel "So wahr mir Gott helfe" leistete, nahm Sommer ab. Er überreichte dem neuen CSU-Fraktionsmitglied die obligatorische Stadt Waldsassen-Krawatte. "Sie wird einen Ehrenplatz bekommen", meinte Rüth. Er habe viele Krawatten daheim, sagte er und bekannte gleichzeitig, dass er lieber ohne Schlips unterwegs sei. Es werde sich aber irgendwann eine Gelegenheit ergeben, bei der er das gute Stück austragen könne.
Glückwünsche
In launigen Worten bemerkte Bernd Sommer, dass Rüth das zweite Präsent - ein Schreib-Set - wohl besser in seinem Alltag nutzen kann, vor allem auch im Hauptberuf des Stadtrats. Im Landratsamt Tirschenreuth ist das neue Mitglied der Mehrheitsfraktion als Leiter des Regionalmanagements tätig. Im Anschluss durfte Rüth von den Stadtratsmitgliedern aller Fraktionen Glückwünsche entgegennehmen und viele Hände schütteln.
Neubesetzung der Ausschüsse
Nach der Vereidigung von Florian Rüth als Stadtratsmitglied wurden auch die Ausschüsse neu besetzt, in denen Rudolf Böhm bislang vertreten war. Den Posten im Bauausschuss übernimmt künftig Andreas Riedl; dessen Amt als stellvertretendes Mitglied übernimmt künftig Florian Rüth. Ordentliches Mitglied ist Florian Rüth im Ausschuss für medizinische Grundversorgung und Rettungswesen.
Außerdem ist Rüth als stellvertretendes Mitglied im Rechnungsprüfungsauschuss gelistet. Bürgermeister Bernd Sommer merkte allerdings, an, dass dieses Gremium in der laufenden Periode nicht mehr tagen dürfte. Die personellen Veränderungen wurden zuvor von CSU-Fraktionssprecher Andreas Riedl vorgeschlagen und danach vom gesamten Stadtrat gebilligt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.