Es sind noch nicht ganz 75 Jahre her, als 106 Buben im jetzigen Rathaus und im Apothekerflügel des Klosters das "Abenteuer Schule" begannen. Am Samstag trafen sich 17 von ihnen aus Anlass ihres 80. Geburtstages in ihrer Heimatstadt, denn selbst aus Wuppertal und Duisburg waren sie gekommen, um ein Wiedersehen zu feiern.
Seit dem Treffen zum 70. Geburtstag vor zehn Jahren mit damals 30 Teilnehmern sind 17 Schulkameraden gestorben.
Beim Vorabendgottesdienst zum Erntedankfest in der Basilika sagte Pater John Gali in der Predigt, dass man nicht nur für die reiche Ernte danken wolle, vielmehr auch für das Leben. Das machten sich wohl auch die Schulfreunde und ihre Lebenspartner zu eigen, aber auch der verstorbenen Freunde zu gedenken. Im Foyer des Rathauses stellten sich die Männer dem Fotografen zu einem Erinnerungsfoto, kritisch beobachtet von mehr Zuschauern als sie selbst waren. Danach versammelte man sich im Hotel-Gasthof "Zum königlich-bayerischen Forsthaus" der Familie Pirkl, um sich persönlich zu begrüßen, die Partner vorzustellen, in Fotoalben zu blättern und ausführlich in Erinnerungen zu schwelgen. Das alles natürlich bei einem guten Essen und Trinken. So wurde das angekündigte "kleine und bescheidene Treffen" zu einem eindrucksvollen Erlebnis für die Teilnehmer. Ob es ein weiteres Schülertreffen geben soll, wurde nicht festgelegt. Allerdings ist der monatliche Stammtisch beschlossene Sache.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.