In der Sitzung des Stadtrats lag den Fraktionen der Bericht über die Saison 2018 zur Kenntnis vor. "Mehr Besucher führen nicht zu einem kleineren Defizit", stellte Sommer bei der Analyse der Zahlen fest. So waren zwar dank des optimalen Badewetters ein Drittel mehr Besucher als im Vorjahr gezählt worden; der Fehlbetrag für 2018 (212 173.01 Euro) liegt in etwa auf dem Niveau der Vorjahre (2017: 216 295,87 Euro, 2016: 210 896,67 Euro).
Mit 56 312 Besuchern war vergangenes Jahr ein Besucherrekord seit 2000 erzielt worden; im Vorjahr waren es 37 642 Besucher. Die 50 000-Grenze war bei den Gästezahlen nur 2015 überschritten worden. Dem Bericht der Bauverwaltung zufolge ist der Ankauf eines neuen Schwimmbeckenreinigers als Ersatzbeschaffung die einzige größere Investition. Finanziert wurde das neue Gerät durch eine Spende des Freibadfördervereins.
Die Sprecher der Fraktionen, Andreas Riedl (CSU), Monika Gerl (SPD) und Bernhard Lux (Freie Wähler), freuten sich in ihren Stellungnahmen ebenfalls über die guten Besucherzahlen. Gewürdigt wurde auch die Arbeit von Familie Kreitmeier, die als Pächterin der Freibad-Caféteria zur Attraktivität des Egerensis-Freibads beitrage. Die Freibad-Saison wird – trotz der ungünstigen Prognosen – am Samstag, 4. Mai, eröffnet. In den vergangenen Wochen machten die Mitarbeiter des Freibad-Teams die Anlage startklar. Die Eröffnung wird allerdings entsprechend des Wetters verlaufen. „Wir werden absoluten Schlechtwetterbetrieb fahren“, erklärte auf Anfrage von Oberpfalz-Medien Stadtbaumeister Hubert Siller. Von einem großen Besucheransturm sei nicht auszugehen. Für unverdrossene Badegäste – etwa Dauerkarten-Besitzer – ist von 9 bis 13 Uhr und ab 17 Uhr maximal zwei Stunden geöffnet. Die Wassertemperatur beträgt nach Auskunft des Stadtbaumeisters konstant 24 °C: Das Wasser in den Becken war in den vergangenen wärmen Tagen ausschließlich mit Solarenergie erwärmt worden. Jetzt müsse die Wassertemperatur mit Hilfe der Abdeckung und der Heizung gehalten werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.