Waldsassen
05.07.2018 - 11:04 Uhr

Steinwald knapp vor Österreich

Der TSV Friedenfels gewinnt das Asphaltstockturnier des ASV Waldsassen. Die Mannschaft aus Braunau belegt den zweiten Platz unter den 13 Teams.

Der TSV Friedenfels (vorne hockend) gewann das Asphaltstockturnier des ASV Waldsassen vor dem ESV Askö Braunau (hinten rechst stehend). Dritter wurde der TuS/DJK Grafenwöhr (Mitte stehend) vor dem ATS Mitterteich (links stehend). Rechts ASV-Vorsitzender Günther Heß, links Spartenleiter Raimund Bergmann. kro
Der TSV Friedenfels (vorne hockend) gewann das Asphaltstockturnier des ASV Waldsassen vor dem ESV Askö Braunau (hinten rechst stehend). Dritter wurde der TuS/DJK Grafenwöhr (Mitte stehend) vor dem ATS Mitterteich (links stehend). Rechts ASV-Vorsitzender Günther Heß, links Spartenleiter Raimund Bergmann.

(kro) Die Mannschaft aus der Steinwald-Gemeinde hat das Asphaltstock-Turnier des ASV Waldsassen auf der Anlage der Kondrauer Sportfreunde gewonnen. Mit 20:4 Punkten setzte sich das Team aus der Steinwaldgemeinde knapp vor den Gästen aus Österreich durch, dem ESV Askö Braunau (18:6).

Den dritten Platz sicherte sich der TuS/DJK Grafenwöhr mit 17:7 Punkten vor dem ATS Mitterteich, der 15:9 Punkte vorweisen konnte. Diese vier erstplatzierten Mannschaften erhielten Geldpreise. Fünfter wurde die Kreisauswahl 601, vor dem EC Windischeschenbach, dem ESC Pleußen und dem FC Tirschenreuth. Auf dem neunten Platz landete der FC Kaltenbrunn vor dem SV Steinmühle, dem EC Wiesau, dem EC Rieber Mitterteich und dem EC Konnersreuth.

Langjährige Freundschaft

Bei der Siegerehrung unterstrich ASV-Vorsitzender Günther Heß vor allem die Teilnahme der Gäste aus Braunau, mit denen der ASV seit mehr als 45 Jahren eine enge Freundschaft pflegen und gegenseitig die jeweiligen Turniere besuchen.

Sein Dank galt auch den Sportfreunden für die Bereitstellung ihrer Asphaltbahn und für die Unterstützung beim Turnier. Spartenleiter Raimund Bergmann nahm die anschließende Siegerehrung vor. Er lobte vor allem Michael Ryba für seine Arbeit - als Wettkampfleiter und als Schiedsrichter.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.