Waldsassen
30.08.2021 - 09:21 Uhr

Straße zwischen Hundsbach und Pechtnersreuth noch etwas länger gesperrt

von hmr
Die bisher nur provisorisch hergestellten Ausweichstellen entlang der Gemeindeverbindungsstraße zwischen Hundsbach und Pechtnersreuth sind neu asphaltiert worden. Die Sperrung der Strecke dauert noch bis Freitag, 3. September. Bild: hmr
Die bisher nur provisorisch hergestellten Ausweichstellen entlang der Gemeindeverbindungsstraße zwischen Hundsbach und Pechtnersreuth sind neu asphaltiert worden. Die Sperrung der Strecke dauert noch bis Freitag, 3. September.

Die seit Anfang August bestehende Sperrung der Gemeindeverbindungsstraße zwischen Hundsbach und Pechtnersreuth bleibt noch einige Tage länger bestehen als ursprünglich vorgesehen. Sie dauert nun bis Freitag, 3. September, wie die Stadt Waldsassen mitteilte.

Die Arbeiten zur Befestigung und Asphaltierung von 16 neuen Ausweichstellen entlang der Strecke konnten noch nicht ganz abgeschlossen werden, wie es heißt. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über Schottenhof und Münchenreuth und im weiteren Verlauf über die kürzlich komplett neu asphaltierte Straße vorbei an der Weißen Marter.

Noch bis Freitag, 3. September, muss die Verbindungsstraße zwischen Hundsbach und Pechtnersreuth gesperrt bleiben. Bild: hmr
Noch bis Freitag, 3. September, muss die Verbindungsstraße zwischen Hundsbach und Pechtnersreuth gesperrt bleiben.
Die bisher nur provisorisch hergestellten Ausweichstellen entlang der Gemeindeverbindungsstraße zwischen Hundsbach und Pechtnersreuth sind neu asphaltiert worden. Die Sperrung der Strecke dauert noch bis Freitag, 3. September. Bild: hmr
Die bisher nur provisorisch hergestellten Ausweichstellen entlang der Gemeindeverbindungsstraße zwischen Hundsbach und Pechtnersreuth sind neu asphaltiert worden. Die Sperrung der Strecke dauert noch bis Freitag, 3. September.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.