Waldsassen
20.12.2021 - 08:50 Uhr

Tanzende Schneeflöckchen in Wohnzimmern in Waldsassen

Die Mädchen und Buben der Markgraf-Diepold-Grundschule in Waldsassen schickten ihre Weihnachtsfeier als Video nachhause. Alle waren am Ende zufrieden mit der Lösung.

Die Kinder de Klasse 1c führten in der renovierten Aula der Grundschule einen romantischen Schneeflockentanz auf. Bild: Grundschule ubb
Die Kinder de Klasse 1c führten in der renovierten Aula der Grundschule einen romantischen Schneeflockentanz auf.

Zum zweiten Mal schon mussten die Grundschülerinnen und -schüler der Markgraf-Diepold-Schule enttäuscht erfahren, dass niemand ihre Weihnachtsfeier persönlich erleben darf. "Schuld" daran ist die Pandemie. Es hätte ein großer Auftritt werden sollen für die Kinder der ersten und zweiten Klassen. Doch dann wurde das Schulereignis abgesagt.

Weil die Kinder aber so gerne ihre lange und sorgfältig einstudierten Lieder, Gedichte und Theaterstücke den Eltern und dritten und vierten Klassen zeigen wollten, entschied sich die Leitung der Schule für eine andere Lösung – ganz nach dem Motto der Markgraf Diepold Grundschule "Was möglich ist, wird umgesetzt. Und je weniger ausfallen muss oder abgesagt werden muss, umso besser."

Per Videokonferenz wurden die Darbietungen übers Internet zu den Eltern geliefert. Per Link konnten sich die Eltern einloggen und schon gab es Weihnachtsstimmung in den elterlichen Wohnzimmern. Die Kinder waren am Ende genauso aufgeregt wie bei einer Aufführung live auf der Schulbühne im Diepoldeum.

Durch das Programm führten zwei Viertklässlerinnen. Es wurde im Schein von Kerzen gesungen, ein Gedicht erzählte von den Sternchen, die dem Weihnachtsmann helfen, ein Schneeflockentanz wurde aufgeführt, es gab ein szenisches Spiel mit Titel "Der Wunschzettel" zu sehen und sogar unter dem Titel "Hübsch zur Weihnachtsfeier" obendrein ein Theaterstück. Auch die dritten und vierten Klassen durften Anteil nehmen und durften die Aufführung mit Spannung via Bildschirme in ihren Klassenzimmern per Liveschaltung mitverfolgen.

Damit schlug die Schulleitung zwei Fliegen mit einer Klappe: Eine Durchmischung der Kinder wurde vermieden, aber dennoch lag, wie es im Advent sein soll und traditionell ist, eine schöne Weihnachtsstimmung über dem Schulhaus. Und zur Freude aller Kinder und Lehrer, die sich viel Mühe mit der Weihnachtsfeier online gemacht hatten, war die Beteiligung der Eltern zu Hause oder am Büro-PC groß.

Die Klasse 2a hat sich dem Thema "Wunschzettel" zur Aufführung gewidmet. Bild: Grundschule ubb
Die Klasse 2a hat sich dem Thema "Wunschzettel" zur Aufführung gewidmet.
Die Klasse 2b zeigte das Theaterstück "Hübsch zur Weihnachtsfeier". Bild: Grundschule ubb
Die Klasse 2b zeigte das Theaterstück "Hübsch zur Weihnachtsfeier".
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.