Der Sachausschuss Ehe und Familie im Pfarrgemeinderat Waldsassen hat zum Tauferinnerungsfest die Täuflinge des vergangenen Jahres mit Eltern und Angehörigen in die Basilika eingeladen. Einer Pressemitteilung zufolge ging Pfarrer Dr. Thomas Vogl in seiner Predigt darauf ein, dass Menschen eine Erinnerungsfunktion brauchen. Eine solche übernehme das Weihwasser-Schälchen daheim; es solle erinnern "an die Taufe und die Freude, dass wir in die Gemeinschaft mit Jesus aufgenommen sind".
"Es ist gut, das wir uns an die Taufe erinnern und an die Gewissheit, dass Jesus für uns da ist", so Pfarrer Vogl in seiner Predigt. Aus diesem Grund hat auch jeder Täufling nach der Einzelsegnung ein Weihwasserfläschchen mitbekommen. Monika Mittereder und Markus Scharnagl vom Sachausschuss Ehe und Familie konnten im Anschluss alle Familien mit ihren Täuflingen im Jugendheim zu Kaffee und Kuchen begrüßen.
Scharnagl machte nochmal auf die Vielzahl der Angebote der Pfarrei für Familien aufmerksam. Die Kinderkirche findet jeden ersten Freitag im Monat statt, sonntags um 11 Uhr jeweils der Familiengottesdienst. „Es ist auch vollkommen egal, ob die Kinder in der Kirche etwas lauter sind, schreien oder herumlaufen – jedes Kind ist bei uns herzlich willkommen“, erklärte Scharnagl.
Auch die Planungen für das beliebte Familienfrühstück laufen bereits. Scharnagl wies auch noch mal auf die Homepage der Pfarrei und deren Auftritte in Sozialen Medien hin. Dort werde über Veranstaltungen und Termine regelmäßig informiert und darüber berichtet.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.