Erneut macht ein Kooperationsprojekt zwischen der Wiesauer Mittelschule und dem Beruflichen Schulzentrum auf sich aufmerksam. Näheres dazu erläuterte Matthias Burger, Lehrer an der Wiesauer Mittelschule. Wie von dem Pädagogen zu erfahren war, arbeitet man derzeit an den Planungen für den Bau einer Taufstele. "Das war auch der Grund, warum wir nach Waldsassen gefahren sind, um uns in der Basilika näher umzusehen", informierte Burger. Gemeinsam mit Stadtpfarrer Thomas Vogl, Berufsschullehrer Oberstudienrat Andreas Büttner und Matthias Burger präsentierten die jugendlichen Handwerker der 9. Mittelschul-Klasse dort den finalen Entwurf. "Zeitnah steigen wir danach in die handwerkliche Arbeit ein", ließ Burger anklingen, dass man dazu die Werkstätten am Berufsschulzentrum nutzen werde.
Mit Fotos der Täuflinge
Dort soll die Stele, die ab Ostern 2020 einen Platz in der Basilika finden wird, fertiggestellt werden. Wie der betreuende Pädagoge ergänzte, soll das aus Glas und Metall bestehende Werk über das ganze Kirchenjahr hinweg den Taufbereich schmücken. Außerdem ist geplant, die Taufstele mit Fotografien der Täuflinge zu bestücken.
Besuch im Glockenturm
Bei der letzten Detailabsprache bekamen die Schüler und Lehrkräfte auch Gelegenheit, die Basilika näher kennenzulernen. Bei einer Führung bis in den Glockenturm erläuterte Stadtpfarrer Vogl Details.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.