Waldsassen
02.07.2018 - 14:35 Uhr

Tausende beim Bürgerfest

Internationale Küche und ein breit gefächertes musikalisches Angebot sorgen für das besondere Flair: Am Nachmittags ist's etwas ruhiger. Doch gegen Abend zog es die Massen wieder in Richtung Johannisplatz, Basilikaplatz und Schwanenwiese.

Gegen Abend zog's die Massen in Scharen wieder zum Bürgerfest. kro
Gegen Abend zog's die Massen in Scharen wieder zum Bürgerfest.

(kro) Tausende gut gelaunte Besucher und ein Angebot, das seinesgleichen sucht: Das Waldsassener Bürgerfest stellte am Sonntag wieder einmal sein Alleinstellungsmerkmal im Stiftland großartig heraus (wir berichteten). An Anziehungskraft hat die Veranstaltung offenbar dieses Jahr noch eins draufgesetzt. Am Nachmittag war es zwischendurch auf den Plätzen etwas ruhiger, doch gegen Abend füllten sich die Reihen der Bankgarnituren immer mehr. Mancherorts gab es kaum ein Durchkommen mehr, wie etwa in der Kunstgasse oder in der Passage vom Johannisplatz zum Schwanenwiesen-Bereich. Angenehm vielseitig das musikalische Angebot den ganzen Tag über - von der Blasmusik über die Liedbeiträge des Männergesangvereins bis hin zu Rock und Pop vor allem am Abend.

"Grenzen überschreiten"

Stets umlagert war der exklusive Stand der Stiftland-Brauerei. Ihre Präsenz sorgte mit ihrem Motto "Grenzen überschreiten, Menschen zusammenbringen" für Aufsehen sorgte. Oliver Nordmann war mit seiner Familie und einem großem Team aus Hamburg angereist, um Zoigl und ein spezielles Weizen-Craftbier zu bewerben - und die Menschen zu bewirten. Mit dabei war auch der Geschäftsführer der neuen Brauerei, Tomás Linda aus Cheb/Eger.

Festival vor Basilika

Der Verein "Save the Scene" bot am Basilikaplatz ein kleines Festival an. Das Programm zog Besucher beinahe aller Altersgruppen an: Rock und Pop gab's mit den "Melodramatics" aus Marktredwitz, den "The Passive Fists" und vor allem mit "Horst" und zum Abschluss bis Mitternacht "Gnackwatschn" aus Österreich. Alternativ dazu sorgte vor den Kunsthaus die Band "Treibhauz", die mittlerweile beim Bürgerfest auch schon so etwas wie Kult-Charakter hat, für Stimmung und gute Laune. Bis weit nach Mitternacht wurde in der Klosterstadt gefeiert. In den frühen Morgenstunden war dann auch das 38. Waldsassener Bürgerfest Geschichte. Die letzten Überreste der Party beseitigten am Montag bereits ab 6 Uhr Mitarbeiter des Stadtbauhofs.

Bildergalerie

Die Erzeugnisse der neuen Stiftland-Brauerei waren der Renner beim Bürgerfest: Von links die Bürgermeister Roland Grillmeier und Bernd Sommer, Brauerei-Geschäftsführer Tomáš Linda und Luis-Andreas Hart. kro
Die Erzeugnisse der neuen Stiftland-Brauerei waren der Renner beim Bürgerfest: Von links die Bürgermeister Roland Grillmeier und Bernd Sommer, Brauerei-Geschäftsführer Tomáš Linda und Luis-Andreas Hart.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.