Die Vorschulkinder des Kinderhauses Tausendfüßler in Waldsassen haben kürzlich einen Ausflug zum Kleintierzuchtverein Waldsassen unternommen. „Nach der kurzen Wanderung zum Vereinsheim wurden die Kinder gleich von einigen Hühnern und Marcel und Magdalena vom Kleintierzuchtverein empfangen“, heißt es in einer Mitteilung.
Die zwei Geflügelprofis erklärten laut Angaben den Kindern, wie ein Küken in einem Ei heranwächst. Die Kinder sollten danach erraten, welche Eier von welcher Hühnerrasse gelegt wurden. Dabei lernten sie auch gleich die verschiedenen Hühnerrassen kennen. Danach gab es Informationen über das Futter. So hörten die Kinder, dass Küken anderes Futter als die älteren Tiere fressen und dass ins Hühnerfutter zusätzlich kleine Steine oder Muschelstücke gemischt werden, weil der Magen der Tiere die Nahrung nicht alleine zerkleinern könne.
Nach der Stärkung mit Butterbroten und Gemüsesticks, die der Kleintierzuchtverein vorbereitet hatte, bestaunten die Mädchen und Buben im Garten des Vereinsheims die Hühner und Hasen mit ihrem Nachwuchs. „Die vereinseigenen Katzen holten sich natürlich auch gerne ihre Streicheleinheiten ab“, heißt es in der Mitteilung weiter. Am Ende gab es noch ein Quiz, bei dem sogar die Erzieherinnen mitraten mussten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.