Waldsassen
07.07.2022 - 11:28 Uhr

"Trau-Dich!"-Kurs der Rotkreuzbereitschaft Waldsassen im Kinderhaus St. Michael

Thomas Salomon (links) vom Jugendrotkreuz Waldsassen zeigte den Kindern, dass sie keine Angst vor dem Rettungsdienst haben müssen. Bild: flm
Thomas Salomon (links) vom Jugendrotkreuz Waldsassen zeigte den Kindern, dass sie keine Angst vor dem Rettungsdienst haben müssen.

Die Angst vor dem Rettungsdienst nehmen und Erste Hilfe erlernen – das sind die Ziele der „Trau-Dich!“-Kurse für Kinder. Im Kinderhaus St. Michael wurde Vorschulkindern in Theoriestunden von den Erzieherinnen Wissen vermittelt, ehe Rita Süß von der BRK-Bereitschaft den Praxisteil übernahm. Dabei stand sowohl das richtige Anlegen eines Verbandes als auch das Trösten und Betreuen von Verletzten im Vordergrund. Besonders wichtig war das korrekte Absetzen eines Notrufs über die Nummer 112.

Höhepunkt war die Besichtigung eines Rettungswagens. Thomas Salomon und Florian Müller vom Jugendrotkreuz Waldsassen zeigten den Kindern dabei, dass sie keine Angst haben müssen, wenn man ihnen ein EKG klebt oder wenn sie in einer Vakuummatratze liegen. Am Ende wurde noch das Blaulicht und das Martinshorn getestet und jedes Kind erhielt eine Urkunde.

"Gerade in jungen Jahren kann man gut das Erste-Hilfe-Wissen vermitteln", so die Rotkreuzler. Es habe sich schon häufig gezeigt, dass die Angebote "Trau-Dich!" im Kindergarten und "Juniorhelfer" in der Grundschule Leben gerettet haben. Denn die Kinder hätten gewusst, was zu tun sei. "Das beginnt schon beim Absetzen eines Notrufs."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.