(jr) Ein schöneres Wetter als zum Start des Höhepunkts in der Freibadsaison wie am Freitagvormittag dürfte es kaum geben. Strahlender Sonnenschein lud zum Abkühlen und zu erfrischenden Runden im großen Becken des Egrensisbads ein. Der Start zum mittlerweile elften 24-Stunden-Schwimmen war aber eher unspektakulär. Er erfolgte im fließenden Übergang: Nach den Frauen und Männern, die täglich morgens im Freibad ihre Runden im Schwimmerbecken ziehen, waren die Erstklässer an der Reihe.
Beatrix Rustler und Elmar Brandl überwachten den Start und führten die Listen für die einzelnen Runden. Insgesamt rund sind 50 Helfer der Stadt und des Turnvereins Waldsassen im Einsatz, hinzu kommen noch rund 25 Personen von der Wasserwacht und des Roten Kreuz, für alle Fälle.
Den Auftakt am Freitagvormittag um 9 Uhr bestritten die ersten Klassen der Grundschule Waldsassen. Im Anschluss folgten die weiteren Klassen der Grundschule, ehe die Mittelschule und die beiden Realschulen folgten. Die Erstklässler zogen gekonnt ihre Bahnen. "Wir haben nur die mitgenommen, die auch schwimmen können", sagte die Lehrerin. Nach ein paar Runden schwimmen durften sich die Kinder etwas ausruhen, sich duschen und wieder umziehen, ehe wieder der schulische Alltag folgte - in diesen letzten Tagen vor den Sommerferien. Die Verantwortlichen der Stadt und des TVW hoffen, dass wieder möglichst viele Runden geschwommen werden. Denn jeder Kilometer bringt bares Geld. Damit dies möglich ist, wurde die ganze Nacht durchgeschwommen. Bis Samstag, 9 Uhr. Dann wird genau abgerechnet. Am Vormittag werden zum Abschluss die besten Teilnehmer ausgezeichnet.
Waldsassen
20.07.2018 - 11:33 Uhr
Traumwetter zum 24-Stunden-Schwimmen
von Josef Rosner
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.