Waldsassen
04.08.2021 - 13:08 Uhr

Turnverein Waldsassen: „Karl-Queitsch-Pokal“ für Michael Fuhrmann

Der "Karl-Queitsch-Gedächtnispokal" ging in diesem Jahr an Michael Fuhrmann (Mitte). Die Verleihung nahmen Zweiter TVW-Vorsitzender Werner Rustler (links) und TVW-Vorsitzende Regina Gerl vor. Bild: kro
Der "Karl-Queitsch-Gedächtnispokal" ging in diesem Jahr an Michael Fuhrmann (Mitte). Die Verleihung nahmen Zweiter TVW-Vorsitzender Werner Rustler (links) und TVW-Vorsitzende Regina Gerl vor.

Der Turnverein Waldsassen (TVW) verleiht jedes Jahr den begehrten „Karl-Queitsch-Gedächtnispokal“ für besondere und außergewöhnliche Leistungen im sportlichen oder im ehrenamtlichen Bereich. Heuer ging die Auszeichnung an Michael Fuhrmann. Er ist für die Skikurse beim TVW verantwortlich.

In ihrer Laudatio verwies TVW-Vorsitzende Regina Gerl auf die Tatsache, dass Michael Fuhrmann beim TVW nicht den üblichen Weg vom Familienturnen über das Knabenturnen bestritten habe und dann irgendeiner Sparte hängengeblieben sei. Fuhrmann sei ein echter Quereinsteiger, so Gerl. Zum Sport habe er 2003 „seine drei Mädels“ geschickt, so Gerl über Fuhrmanns Frau und die beiden Töchter. Die ältere sollte 2004 an einem Skikurs teilnehmen. Dort habe es Michael Fuhrmann jedoch so gut gefallen, dass er dem Skisport treu blieb.

2007 machte er den Trainer C-Breitensport Ski alpin, vier Jahre später den Trainer B-Breitensport Ski alpin. Seit 2009 ist er nun der Skikurs-Chef.

Mit vielen neuen Ideen hat er die Skikurse kindgerechter gestaltet, mit dem „Schluawbär“ sogar ein eigenes Maskottchen ins Leben gerufen. 2011 initiierte Fuhrmann den Partybus des TVW nach Österreich. Neun Jahre lief der Partybus prächtig, der sei aber 2020 durch Corona ausgebremst worden. Wie es hieß, soll die zehnte Partybus-Reise auf jeden Fall, sofern es Corona erlaubt, in diesem Winter stattfinden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.