Die Leitung des Lehrgangs hatten die BRK-Ausbilder Daniel Schenkl und Sina Pauloweit. In Kleingruppen durften alle Schüler einer Klasse gleichzeitig die lebensrettende Herz-Druck-Massage einüben und trainieren. "Alle Schüler waren voller Eifer dabei und erhielten so das nötige Rüstzeug für die Erste-Hilfe bei einem plötzlichen Herzstillstand", so in der Pressemitteilung Schule. Anlässlich der schuleigenen Zusatzunterrichte "Schul-Sani" und "Feuerwehr AG" wird die Tasche mit den zehn aufblasbaren Puppen, die die Schule im Dezember 2018 auf Initiative von Dr. Matthias Kalkum als Spende erhielt, immer wieder zur Übung verwendet. Die betreuenden Lehrkräfte Armin Nüssel und Manuel Brucker ließen sich dafür bei einer Fortbildung des Schulamtes Tirschenreuth von Dr. Kalkum schulen. Alle beteiligten Schüler sind in den Wahlunterrichten begeistert dabei und könnten so auch als "Experten" in anderen Klassen eingesetzt werden, die zum ersten Mal mit den Übungspuppen trainieren.
Waldsassen
19.03.2019 - 13:25 Uhr
Übungspuppen der Initiative "Schüler retten Leben" im Einsatz
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.