Eva-Maria und Thomas Urbanek boten im Ferienprogramm zusammen mit der Umweltstation der Abtei einen Kochkurs für Kinder an. Die Küchenchefs konnten mit Team-Assistentin Brigitte Sommer von der Umweltstation elf Kinder - sechs Buben und fünf Mädchen - begrüßen. Unterstützt wurden Evi und Thomas Urbanek von ihren Kindern Johanna und Christian. Er servierte zuerst einen von ihm zubereiteten Aperitif: Dabei durften die Mädchen und Buben zwischen "Krötenschnaps", "Rattenblut" und "Verrückter Affe" wählen. Für den Durst zwischendurch hatte Thomas Urbanek eine Limo mit Kräutern aus dem Naturerlebnisgarten angesetzt und kaltgestellt. In der Küche zeigte Eva Maria den Kindern, welche Zutaten zum Backen von Saftwaffeln benötigt werden. Danach durfte jedes Kind, angeleitet von Christian, am heißen Waffeleisen seine eigene Waffel backen, mit Puderzucker betreuen und noch warm verzehren. Danach waren bei Eva-Maria Urbanek starke Männer gefragt: Denn die gekochten Kartoffeln wollten für die Zubereitung von Schupfnudeln zerdrückt werden. Doch es fehlte dazu die nötige Kraft und die Küchenchefin musste den Job selbst erledigen. Später durften die Kinder ihre Fingerfertigkeit beim Rollen der Schupfnudeln zeigen. Danach gab die Küchenchefin Tipps zur Zubereitung von Zucchini-Spaghetti, Tomatensauce, Pizzanudeln und Grießnockerln. Danach zauberte Tochter Johanna Urbanek mit den Kindern noch den Nachtisch - einen Waffelbecher-Kuchen. Alles schmeckte den Kindern beim abschließenden gemeinsamen Essen einfach prima. Was man nicht schaffte, konnte als Kostprobe mit nach Hause genommen werden.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.