Waldsassen
28.10.2022 - 13:27 Uhr

Vorsicht bei SMS zu Steuererstattungen

Das Bayerische Landesamt für Steuern warnt vor versendeten Nachrichten zu vermeintlichen Steuererstattungen und rät bei dem Betrug zur Vorsicht.

Das Bayerische Landesamt für Steuern warnt vor SMS zu Steuererstattungen. Symbolbild: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa
Das Bayerische Landesamt für Steuern warnt vor SMS zu Steuererstattungen.

Das Bayerische Landesamt für Steuern warnt vor SMS-Textnachrichten mit vermeintlichen Steuererstattungen – darauf verweist das Finanzamt Waldsassen in einer Mitteilung. Gleichzeitig erfolge die Aufforderung, einen Link zu öffnen, um Bankdaten zu bestätigen beziehungsweise einzugeben. "Das Bayerische Landesamt für Steuern rät deswegen zur Vorsicht."

Die Steuerverwaltung "fordert niemals Informationen zu Bankdaten per SMS an". Mitteilungen über Erstattungen werden von den Finanzämtern ausschließlich per Post oder elektronisch nach erfolgreicher Authentifizierung bei Elster übermittelt. Das Bayerische Landesamt für Steuern empfiehlt daher, derartige Textnachrichten umgehend zu löschen. Zudem sollten niemals Links angeklickt werden, mittels derer persönliche Daten abgefragt werden sollen, sofern nicht sicher ist, dass diese aus einer vertrauenswürdigen Quelle stammen. Auch sollte bei der Übermittlung persönlicher Daten immer auf eine verschlüsselte Verbindung mit einem vertrauenswürdigen Https-Zertifikat geachtet werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.