Waldsassen
04.02.2024 - 09:40 Uhr

Waldsassener Senioren mit Krapfen und Besuchen überrascht

Eine Überraschung in Form von Krapfen gab es für Senioren im Heim St. Martin. Mit im Bild (stehend, von links) Gerontofachkraft Kathrin Dietz, Norbert Fleißner, Heimleiter Bernhard Riedl und Monika Grötsch von „Leben plus“. Bild: Kathrin Dietz/exb
Eine Überraschung in Form von Krapfen gab es für Senioren im Heim St. Martin. Mit im Bild (stehend, von links) Gerontofachkraft Kathrin Dietz, Norbert Fleißner, Heimleiter Bernhard Riedl und Monika Grötsch von „Leben plus“.

Breite Unterstützung fand vor Weihnachten das Projekt „Wunschsterne“, initiiert von Sandra Winter in Zusammenarbeit mit Monika Grötsch von „Leben plus“. Alle drei Kindergärten, das katholische Pfarramt, die KAB und Privatpersonen sammelten Spenden, um die Bewohner im Altenheim St. Martin mit Geschenken zu überraschen, wie es in einer Mitteilung heißt. Monika Grötsch freute sich demnach, dass sie auch noch einen Gutschein von den Spendengeldern besorgen konnte. Gerontofachkraft Kathrin Dietz löste jetzt einen Teil ein und überraschte die Senioren mit Faschingskrapfen einer ortsansässigen Bäckerei. Vor Weihnachten war laut Mitteilung auch das Projekt „Zeitsterne“ gestartet worden. Einige Waldsassener habe das ermutigt, im Seniorenheim vorbeizukommen und Zeit mit den Bewohnern zu verbringen oder eine Veranstaltung zu unterstützen. Monika Grötsch und Kathrin Dietz weisen darauf hin, dass die „Zeitsterne“-Aktion weiterläuft. Interessierte können sich im Büro von „Leben plus“ (Telefon 09632/8 409 318) oder im Altenheim Waldsassen melden, um zu erfahren, wie sie die Aktion unterstützen können.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.