Weihnachtliches Abendlob im Pausenhof der Mädchen-Realschule Waldsassen

Waldsassen
26.12.2021 - 11:02 Uhr
Stadtpfarrer Dr. Thomas Vogl in seiner Ansprache: "Wir feiern die große Unterbrechung."

Geradezu überwältigend war am späten Nachmittag des Heiligen Abends der Besuch des weihnachtlichen Abendlobs, zu dem die Pfarrei in den Pausenhof der Mädchen-Realschule eingeladen hatte. Ganz nach dem Motto „Weihnachten kann man überall feiern“ freute sich Stadtpfarrer Dr. Thomas Vogl über das große Interesse der Gläubigen. Musikalisch wurde die Feierstunde von der Stiftländer Jugend- und Blaskapelle unter der Leitung von Stephan Sölch umrahmt.

Eingerahmt von fünf leuchtenden Christbäumen und einer modernen Krippe wurde das weihnachtliche Flair an diesem Nachmittag direkt erlebbar. In seiner Predigt betonte der Stadtpfarrer, dass das Leben immer wieder nach einer Unterbrechung verlange. Weihnachten sei solch eine Unterbrechung im christlichen Glauben: „Wir können innehalten und auf das Leben schauen." Diese Unterbrechung solle den Menschen klar machen, klein zu werden, denn Gott sei als Kind auf die Welt gekommen. “Gott will uns sagen, mach' mal Pause und gönne dir die Ruhe. Mach' mal Pause, damit du das Menschsein nicht verlernst. Damit wir neu gestärkt unser Leben leben können“, sagte der Prediger. Er dachte jedoch auch an die Menschen, die aktuell keine Rast einlegen könnten, die etwa in den Kliniken und Heimen arbeiteten: „Denn das Virus macht keine Pause.“ Gerade diese Menschen verdienten Solidarität. Vogl dachte aber auch an jene, die krank seien und sich förmlich nach einer Pause sehnten. „Wir feiern die große Unterbrechung Gottes in der Welt“, fasste der Pfarrer zusammen. „Mensch mach' mal Pause“ sei die Botschaft dieses Weihnachtsfestes, um gestärkt das Leben weiterzuführen.

Die Stiftländer Jugend- und Blaskapelle umrahmte das weihnachtliche Abendlob.
Imposante Kulisse beim weihnachtlichen Abendlob im Pausenhof der Mädchen-Realschule.
Stephan Sölch (links) dirigierte die Stiftländer Jugend- und Blaskapelle.
Weihnachtliche Kulisse beim Abendlob.
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.