"Wir bekommen immer wieder Anrufe von Bürgerinnen und Bürgern, die mit der Asphaltoberschicht nicht einverstanden sind", sagt Tobias Tippmann vom Bauamt der Stadt Waldsassen. Bei einem Termin vor Ort in der Egerer Straße wurde bekannt, dass kommendes Jahr ein lärmarmer Asphalt als Oberschicht eingebaut wird. Mit dabei waren Bürgermeister Bernd Sommer und Gerhard Kederer, Abteilungsleiter beim Staatlichen Bauamt Amberg-Sulzbach.
Aufgetragen wird der Asphaltbelag im Abschnitt von der Einmündung Münchenreuther Straße bis zum Ortsausgang Waldsassen in Richtung Bundesgrenze voraussichtlich in den Sommerferien 2020.
Lkw-Verbot bis Ende 2020
In den vergangenen Monaten waren in der Egerer Straße die Kanal- und Wasserleitungen sowie die Breitbandkabel verlegt worden. Wegen der anstehenden Maßnahmen ist die Ortsdurchfahrt seit Mitte 2018 für den überregionalen Schwerlastverkehr gesperrt. Das Lkw-Durchfahrtsverbot ist laut Sommer bis Ende 2020 befristet.
Die Bauarbeiten erfolgen jeweils in enger Abstimmung zwischen Stadt und dem Staatlichen Bauamt Amberg Sulzbach, wie beide Seiten einvernehmlich feststellen. Bei allen Arbeiten musste Rücksicht darauf genommen werden, dass Krankenhaus und die verschiedenen Firmen als Anlieger immer zu erreichen waren. Dies habe zuweilen die Bauarbeiten erschwert. Im kommenden Jahr werden dann Kanal- und Wasserleitungs-Hausanschlüsse im Abschnitt von der Einmündung Münchenreuther Straße bis zum Postgebäude in der Prinz-Ludwig-Straße erneuert. "Sperrungen in der Waldsassener Innenstadt werden da nicht ausbleiben", kündigt Tippmann an.
Wieder Ampelbetrieb
Bürgermeister Bernd Sommer erklärt unmissverständlich, dass auch nach der Fertigstellung der Ausbauarbeiten eine weitere Sperrung für den Lastwagenverkehr durch die Innenstadt notwendig sein wird. Denn es stünden noch viele weitere Maßnahmen entlang der Bundesstraße an. Dabei nennt das Stadtoberhaupt den Abbruch des ehemaligen Seniorenheimes St. Maria und den Neubau für die "Geo-Datenbank Bayern" an der Egerer Straße.
Fertiggestellt ist der Bereich vor der Stadthalle. Hier wurden die Versorgungsleitungen neu verlegt und die Parkplätze neu gepflastert. Stadt und Straßenbauamt stellen das Verständnis der Anwohner während der Bauzeit heraus. Gleichzeitig kündigen die Verantwortlichen auch für 2020 wieder Ampelbetrieb an, wenn die Egerer Straße lärmarmen Asphaltbelag erhält. "Wir müssen alle Arbeiten zumeist bei laufendem Straßenverkehr durchführen", sind sich alle einig.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.