Werbung für Waldsassen bei den Nachbarn in Cheb/Eger

Waldsassen
09.05.2022 - 16:05 Uhr
Die Basilika (Bild), der Bibliothekssaal des Klosters sowie das Stiftlandmuseum in Waldsassen wurden kürzlich in der Egerer Zeitung vorgestellt.

„Deník“ ist mit einer Auflage von mehr als zwei Millionen Exemplaren die meistgelesene tschechische Tageszeitung. Sie verfügt über ein umfangreiches Netz von Journalisten in allen Bezirken des Nachbarlandes. In der Region Cheb erscheint sie unter dem Namen „Chebský Deník“ (Egerer Tageszeitung).

Mit großer Begeisterung stellte darin kürzlich Journalistin Mária Cibová die Waldsassener Basilika und das Kloster vor: „Das Kloster Waldsassen ist ein wunderschönes Gebäude. Tausende von Menschen bewundern es jedes Jahr", heißt es im Beitrag – auch mit dem Verweis darauf, dass es ein Zisterzienserkloster ist, es im Mittelalter zum Egerland gehört. "Dies bestimmte sein künftiges Schicksal."

"Man kann es nicht verfehlen, denn seine Türme sind schon von weitem sichtbar", heißt es über die Anlage, von Cheb zwölf Kilometer entfernt. Detailliert beschrieben wird die Ausgestaltung der Basilika: "Auf allen Seitenaltären sind die Körper der ersten römischen Märtyrer in Glassärgen ausgestellt, die in den 1760er Jahren aus den römischen Katakomben gebracht wurden."

Auch auf den "Christus ohne Arme" geht die Autorin ein: "Der Torso einer Holzskulptur des gekreuzigten Christus – er stammt aus der zerstörten Wallfahrtskirche der Geißelung Christi in Svatý Kříž bei Cheb, und wurde 1949 von deutschen Vertriebenen mitgebracht." Verwiesen wird auch auf den Bibliothekssaal und auf das Museum.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.