Waldsassen
10.08.2022 - 14:57 Uhr

Whatsapp-Betrüger zockt über 3700 Euro ab

Ein Betrüger hat eine 62-Jährige aus dem Landkreis Tirschenreuth um mehr als 3700 Euro abgezockt. Er hatte sich über Whatsapp als ihr Sohn ausgegeben.

Ein Betrüger hat eine 62-Jährige aus dem Landkreis Tirschenreuth um mehr als 3700 Euro abgezockt. Er hatte sich über Whatsapp als ihr Sohn ausgegeben. Symbolbild: Zacharie Scheurer/dpa
Ein Betrüger hat eine 62-Jährige aus dem Landkreis Tirschenreuth um mehr als 3700 Euro abgezockt. Er hatte sich über Whatsapp als ihr Sohn ausgegeben.

Einen vierstelligen Betrag ergaunerte sich ein Betrüger per Whatsapp am Dienstagabend. Die Geschädigte, eine 62-Jährige aus dem Landkreis Tirschenreuth, erhielt eine Nachricht per Whatsapp von einer ihr unbekannten Mobilfunknummer. Der unbekannte Betrüger gab sich laut Bericht der Polizeiinspektion Waldsassen in der Nachricht als Sohn der Frau aus. Er behauptete, es sei seine neue Nummer, da sein Smartphone defekt sei.

Unter dem Vorwand, zwei dringliche Rechnungen begleichen zu müssen, bat der angebliche Sohn seine Mutter um Hilfe. Der Betrüger handelte hierbei sehr geschickt und brachte schließlich die 62-Jährige dazu, Online-Überweisungen von mehr als 3700 Euro zu tätigen. Erst am nächsten Tag konnte die Geschädigte den echten Sohn erreichen. Erst hier wurde der Frau klar, dass es sich um einen Betrug handelte. "Es wird dringend davon abgeraten, auf derartige Forderungen einzugehen. Seien Sie misstrauisch und kontaktieren Sie ihre Angehörigen auf andere Weise", rät Polizeihauptkommissar Daniel Ulrich.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.