(exb) Kinder der Hortgruppe des Kinderhauses St. Michael unternahmen mit ihren Erzieherinnen und ganz ohne Eltern einen Ausflug in den Nürnberger Zoo. "Finanziert wurde der gesamte Ausflug durch den Projekt-Gewinn des Hortes im vergangenen Jahr", heißt es dazu in der Pressemitteilung. Die Tiere zu erleben war einerseits eine sehr spannende Sache für die Kinder - auf der anderen Seite erkannten die Mädchen und Buben auch, dass der Zoo nicht der natürliche Lebensbereich von Tieren ist. Im Streichelzoo konnten die Kinder auf "Tuchfühlung" mit Ziegen gehen. Und manche Kinder wuchsen über sich hinaus, als sie sich schließlich doch trauten, die Tiere mit der Hand zu füttern. Delfine und Löwenhaus waren neben dem Streichel-Gehege die Höhepunkte des Zoobesuchs.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.