Waldsassen
15.03.2021 - 09:46 Uhr

Zweiter Teil der Fastenpredigt-Reihe in Waldsassen: Naturschutz ist auch Menschenschutz

Beate Eichinger und Stadtpfarrer Dr. Thomas Vogl in der Basilika beim zweiten Teil der Fastenpredigt-Reihe. Bild: Monika Demmer/exb
Beate Eichinger und Stadtpfarrer Dr. Thomas Vogl in der Basilika beim zweiten Teil der Fastenpredigt-Reihe.

In der Predigtreihe in der katholischen Pfarrgemeinde Waldsassen in der Basilika steht das Motto „Im Wandel“ im Mittelpunkt. "Da liegt das Thema Klimawandel auf der Hand", so Stadtpfarrer Dr. Thomas Vogl über die jüngste Veranstaltung. Er und Beate Eichinger von der Fachstelle Umwelt und ökosoziale Gerechtigkeit haben im Dialog versucht, die Situation ein wenig zu benennen. Dabei ging es der Mitteilung zufolge auch darum, den Blick auf die Verantwortung als Christen zu lenken.

"Denn vom Bekenntnis zu Gott als dem Schöpfer der Welt und des Menschen ist das immer schon genuin ein Aspekt unseres Glaubens und damit auch gelebten Christseins", so der Pfarrer. Papst Franziskus habe dies mit seiner Enzyklika „Laudato si“ noch einmal verdeutlicht und die „Verantwortung für das gemeinsame Haus“ besonders herausgestellt.

Die Kirche habe aus ihrer Erfahrung heraus durchaus Kompetenzen: Nachhaltig denken und agieren, die weltweite Vernetzung als Weltkirche und damit als ältester Global Player. Außerdem herausgestellt worden sei das christliche Menschenbild: Es basiere nicht auf einer Nutzen-Kosten-Rechnung, sondern habe die Würde des Menschen als Geschöpfe in gemeinsamer Verantwortung füreinander und für die Schöpfung immer schon gelebt. "Naturschutz ist eben auch Menschenschutz", so Pfarrer Vogl in seiner Mitteilung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.