Kinder durften wegen der Coronakrise an der Freizeitanlage in der Poststraße lange nicht spielen. Doch sie überlegten sich eine Alternative. Schon vor Ostern hatten Emma und Paula Ertl, die nebenan in der Siedlerstraße wohnen, die Idee, Steine zu bemalen und diese an der Gartenzaunmauer der Freizeitanlage aufzureihen. Viele Mädchen und Buben und sogar Erwachsene hatten sich in den vergangenen Wochen nun an der „Steinschlangenaktion“ beteiligt und mittlerweile sind mehr als 130 Steine zu bewundern. Sogar das Logo des Fußballclubs FC Bayern München wurde auf einen Stein gemalt, was die Folge hatte, dass ein in der Nachbarschaft wohnender Schalke-Fan das Logo seines Lieblingsvereins aus Gelsenkirchen auf einen Stein zauberte. Nun liegen die „Fußball-Steine“ mit den anderen kleinen Kunstwerken aufgereiht und warten auf das Ende der Krise.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.