Dieses gemeinsame internationale Kindergartenprojekt trägt seit 15 Jahren den Namen "Regenbogen – Duha". „Der Regenbogen soll vor allem den Kindern symbolisch vermitteln, dass ein Regenbogen Menschen verbindet, auch wenn sie eine große Strecke voneinander entfernt leben“, erklärte die stellvertretende Leiterin der Kindertagesstätte St. Josef, Martina Lorenz.
Zur Jubiläumswanderung waren Mädchen und Buben des tschechischen Kindergartens aus der Waldthurner Partnerstadt Hostouň in die Oberpfalz gekommen. Ins Leben gerufen wurde diese Partnerschaft durch die Marktgemeinde, viele Aktivitäten gehen vor allem von den Kindergärten beider Kommunen aus. Die Begegnungen laufen seit 2004 meist nach dem gleichen Prinzip.
Einmal im Jahr besuchen die tschechischen Kinder die Waldthurner und dann fahren die Waldthurner nach Hostouň. Im Wechsel fahren sie gemeinsam in den Zoo nach Pilsen und nach Nabburg in den Indoorspielplatz. Zu Beginn dieses Projektes suchten die Verantwortlichen der Kita vor 15 Jahren eine Sprachanimateurin.
Die unvergessene Janka Gollwitzer erklärte sich damals dazu spontan bereit und kam einmal in der Woche in die Kita und hielt ehrenamtlich spielerisch Unterricht in der tschechischen Sprache. Seit September 2015 übernahm die Sprachanimation der Waldthurner Alfons Reger, der auch 2019 von Tandem Regensburg die Auszeichnung als Medinauti bekommen hat. Ebenso finden seit 2010 Treffen mit den beiden Kindergartenteams statt, um die einzelnen Besuche genau planen zu können. „15 Jahre Partnerschaft ist auch eine lange Zeit die auch mit den Kindern gefeiert werden muss“. Tandembeauftrage Lorenz plante mustergültig diesen Jubiläumstag. Die Jubiläumswanderung startete am Kindergarten St. Josef mit Ziel Woppenrieth zum Gursn-Hof. Spiel und Spaß stand dort bei den Kindern am Programm. Nach dem vielen Toben spendierte Bürgermeister Josef Beimler für die Kinder und Erzieherinnen Brotzeit, Getränke und zur Abkühlung Eis.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.