Waldthurn
27.08.2019 - 09:17 Uhr

500 Euro zur Abkühlung

Mitten im Hochsommer trifft sich die Vorstandsriege der Jungen Union Waldthurn um Vorsitzenden Florian Stahl, um Geld aus einer Winteraktion „zur Abkühlung“ des Gänsbürgerladens beizusteuern.

JU-Vorsitzender Florian Stahl (links) übergibt einen Scheck in Höhe von 500 Euro an Gänsbürgerladen-Geschäftsführer Michael Steiner (Dritter von rechts) im Beisein der Mitarbeiterinnen des Marktladens Bild: fvo
JU-Vorsitzender Florian Stahl (links) übergibt einen Scheck in Höhe von 500 Euro an Gänsbürgerladen-Geschäftsführer Michael Steiner (Dritter von rechts) im Beisein der Mitarbeiterinnen des Marktladens

Die Nachwuchspolitiker spendeten den Ertrag für die Entsorgung der alten Christbäume 2018 an den Marktladen. So erzielten sie den Erlös aus der Aktion in Höhe von 250 Euro und legten den gleichen Betrag aus eigener Tasche drauf. Beim Christbaumsammeln wurde pro Baum jeweils ein Bändchen verkauft, das dann als „Abholgebühr“ an die ausgedienten, abgenadelten Lichterbäume kam.

Laut Stahl spende man die 500 Euro an den Gänsbürgerladen, da dieser die Grundversorgung in der Marktgemeinde gewährleistet. Man wolle der Problematik begegnen, dass es trotz angebrachter Schutzfolien in der heißen Jahreszeit warm im Laden ist. Die Spende sei ein Beitrag zur Installation einer Klimaanlage. „Wir freuen uns, dass die Junge Union an den Gänsbürgerladen gedacht hat“, sagte Geschäftsführer Michael Steiner aus Lennesrieth. Obwohl er persönlich politisch anders organisiert sei, freue er sich über die Geste der JU, die der gesamten Bevölkerung und den Mitarbeiterinnen zugute kommt.

In den neuen Räumen des Marktladens, der von 130 stillen Gesellschaftern aus der ganzen Marktgemeinde getragen werde, entstehe durch die großen Fenster und die Kühlgeräte eine enorme Abwärme. Steiner versprach, das Geld zweckgebunden zur Installation der Klimaanlage, die im nächsten Jahr eingebaut werde, zu verwenden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.