Waldthurn
01.08.2021 - 14:13 Uhr

Abschlussfeier in Waldthurner Kindertagesstätte

Käppies dominieren beim Sommerfest 2021 der Kita Waldthurn Bild: fvo
Käppies dominieren beim Sommerfest 2021 der Kita Waldthurn

Zum Abschluss des Kita-Jahres war in der Kindertagesstätte noch einiges geboten. So fand ein internes Sommerfest 2021 nur für die Kinder statt. Unter dem Motto „ Auf die Käppies fertig los“ legten die Kinder bei zehn Spielstationen mit ihren Erzieherinnen los. Jede Gruppe hatte zum eigenen Gruppenthema zwei Spielstationen aufgebaut. So wurde zum Thema der Krippenkinder („Bauernhof“) mit dem Tret-Traktor ein Heuballen-Parcours geschickt abgefahren und ein Ei vorsichtig über den „Hühnerhof“ befördert.

Bei dem Gruppenthema „Vögel“ der gelben Gruppe mussten alle Vögelchen ein Nest finden. So flatterten viele Vögel durch den Garten. Das Thema „Feuerwehr“ der blauen Gruppe brachte alle Buben und Mädchen zur Station der Wasserspritze, wo ein „Feuer“ gelöscht werden musste. Dies machte an dem heißen Tag besonders Spaß mit dem Wasserschlauch auf das Ziel zu spritzen. Danach galt es mit Sandsäckchen eine Feuerpyramide einzuwerfen. Unter großem Hallo wurden zum Thema „Märchen“ die goldenen Kugeln des Froschkönigs in den vorbereiteten Brunnen geworfen. Sehr geschickt stellten sich dabei schon die jüngsten Kinder der Einrichtung an. Das Thema Märchen bot auch noch ein Zwergen-Stapelspiel. Zum Thema „Schwan am See“ brachten die Kleinen durch den Kriechtunnel dem Schwan Futter. Danach wurden Entchen aus dem See geangelt und die Frösche mussten in den Teich befördert werden.

Die Kinder hatten ihre Käppies nach den Gruppenthemen mit bunten Farben gestaltet. In das Treiben mit 70 tollen Kinder-Käppies mischte sich der Elternbeirat, ebenfalls mit Käppies ausgestattet. Der Elternbeirat und einige Mütter unterstützen die Erzieherinnen an den einzelnen Spielstationen. Gemeinsam wurden dann nach Corona-Regeln noch Bratwürstchen gegrillt, und zum Abschluss gab es Eis. Die Kita ist noch bis 6. August geöffnet und startet bereits wieder am 23. August.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.