Alica Hechtl und Thomas Arnold treten vor den Traualtar

Waldthurn
15.05.2023 - 08:25 Uhr

Bereits 2009 haben sich Alica Hechtl und Thomas Arnold aus Waldthurn kennengelernt. Nun schlossen sie den Bund fürs Leben.

Alica und Thomas Arnold nach der Trauung im Lennesriether Kirchgarten

Beim FSV/OWV-Sportlerball 2009 haben die beiden Waldthurner Alica Hechtl und Thomas Arnold bei einem Bacardi-Cola in der Bar in der Turnhalle der Grundschule die ersten „leichten Kontakte“ geknüpft. Intensiviert haben sie ihre Beziehung am Trasafelder Oktoberfest (Obertresenfeld) im Herbst darauf. „Seither sind wir zam“, wie das Paar sagte.

Am vergangenen Samstag führte der Bräutigam aus der Waldthurner Bahnhofstraße seine hübsche Braut aus dem Schützengarten in Waldthurn in der Lennesriether Jakobuskirche zum Traualtar.

Der Waldthurner Chor Amicanti unter der Leitung von Manuela Grünauer steuerte so wie Pfarrer Norbert Götz seinen Teil dazu bei, dass die Trauung ein unvergessenes Erlebnis für das Brautpaar, aber auch für die Familien und Freunde wurde. Moni Stahl spielte am E-Piano und Simone Puff an der Geige. Alexandra Jaworski und Hannah Reil intonierten für das Paar das bewegende „Ich und Du – du und Ich“.

Der Geistliche sprach vom Fußballer Thomas, der beim FSV Waldthurn in der näheren Region dem runden Leder nachjagt und mit seiner Braut einen „echten privaten Volltreffer“ direkt vor der Haustür gelandet hat. „Ihr dürft an die Liebe von Jesus Christus und an eure Liebe glauben“. Die beiden Freunde Roman Klos und Florian Pflaum waren die souveränen „älteren“ Ministranten in der Lennesriether Kirche.

Die Braut ist Produktmanagerin für Medikamente bei Bionorica in Neumarkt, Thomas Bauingenieur bei der Ziegler-Group in Plößberg. Alica studierte in Würzburg und Stuttgart, Thomas in München. Vor sechs Jahren zogen die beiden nach München und nun sind sie wieder in ihrer Oberpfälzer Heimat an der Sonnenseite des Fahrenberg zurück.

Standesamtlich hatte das Paar der Waldthurner Bürgermeister Josef Beimler bereits im August 2021 getraut. Nach der Hochzeit wollen sie sich ein paar Tage in Österreich erholen und im Herbst nach Südafrika fliegen.

Thomas ist der „Sturmtank“ der Reservemannschaft des FSV Waldthurn, so war klar, dass seine Mannschaft im Kirchgarten gratulierten. Auch die Feuerwehr Waldthurn war kurz vor ihrem Jubiläumsfest noch zum Brautpaar gekommen, um die besten Glückwünsche zu überbringen. Der Club 99, die Waldthurner Landjugend und die Kolpingsfamilie schlossen sich an. Das Brautpaar fiebert für den FC Bayern München, der Waldthurner Fan-Club stand deshalb ebenfalls Spalier. Arbeitskollegen der Ziegler-Group hielten Meterstäbe über das frischvermählte Paar und wünschten mit einem Baumstamm, den das Paar in zwei Teile sägen musste, alles Gute.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.