Waldthurn
24.07.2018 - 11:25 Uhr

Vom Bauantrag zum Baumhaus

Viertklässler hatten vor zwei Jahren Entwürfe für ein Baumhaus im Rathaus eingereicht. Nach knapp zwei Jahren hat das Warten ein Ende: Die Entwürufe wurden zum erträumten Baumhaus. Ein Pfarrer segnet es.

Lorenz Meckl (11) aus Spielberg zeichnete im November 2016 eine Baumhausskizze, die er in der Zeitung wiederfindet. Nachknapp zwei Jahren ist sein Entwurf Realität. fvo
Lorenz Meckl (11) aus Spielberg zeichnete im November 2016 eine Baumhausskizze, die er in der Zeitung wiederfindet. Nachknapp zwei Jahren ist sein Entwurf Realität.

(fvo) Bewaffnet mit verschiedenen Baumhaus-Skizzen, guten Argumenten und einer Portion frohen Mutes die damaligen Viertklässler der Wolfgang-Caspar-Printz Grundschule im November 2016 zu Waldthurns Bürgermeister und stellten ganz offiziell einen Bauantrag für ein Baumhaus bei der Marktgemeinde. Oberpfalz-Medien bekam laut Tanja Willax-Nickl, Rektorin der Grundschule, davon "Wind" und stellte exklusiv eine Auswahl der einzelnen Pläne in der Zeitungsausgabe vom 18. November vor. Nun ging der Traum vom Bauhaus in der großen Linde am Schulplatz in Erfüllung. "Ich bitte wegen der Verzögerung um Entschuldigung", sagte Bürgermeister Josef Beimler bei der Segnung durch Pfarrer Norbert Götz.

Es sei wahrscheinlich einmalig, dass Kinder einen Bauantrag an die Gemeinde stellen. Ebenfalls dürfte es einzigartig sein, dass dieser Antrag tatsächlich als Tagesordnungspunkt bei der Markratssitzung behandelt wurde. "Es gab einen einstimmigen Beschluss im Gremium, das Baumhaus zu bauen", so Beimler.

Wegen des Heimatfestes habe sich der Bau aber etwas hinausgezögert. Architekt Rudolf Meißner war verantwortlich für die Umsetzung der Ideen der Schüler. Der Hartnäckigkeit der Rektorin Tanja Willax-Nickl sei es zu verdanken, dass es nun zur Fertigstellung und offiziellen Übergabe kam. Die Firma Holzbau Riedl habe das Haus abgebunden, Hausmeister Lothar Schön und der engagierte Bauhof mit Leiter Maximilian Müller habe in kürzester Zeit die Fertigstellung garantiert.Die damalige Skizze von Lorenz Meckl aus Spielberg decke sich nahezu mit dem fertigen Baumhaus.

"Danke für das offene Ohr an Bürgermeister Josef Beimler und an den Marktrat. Dieses Häuschen wird den Kindern viel Freude bereiten. Danke für die finanzielle Umsetzung dieses Traumes", sagte die Schulgemeinschaft. Lehrerin Silvia Wittmann und ihr Schülerteam sangen passend zum Anlass "Wir feiern im Geäst, ein tolles Baumhausfest".


Neugierig auf die Kinder-Skizzen? Hier geht's zu den Plänen der Viertklässler, mit denen sie beim Bürgermeister vorsprachen.

Magnet Baumhaus: Zur Segnung des neuen Bauwerks kommen viele ehemalige Schüler, aktuelle Waldthurner Schulkinder und ihre Eltern. fvo
Magnet Baumhaus: Zur Segnung des neuen Bauwerks kommen viele ehemalige Schüler, aktuelle Waldthurner Schulkinder und ihre Eltern.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.