Waldthurn
30.04.2019 - 10:17 Uhr

Bester Schafkopfspieler kommt aus Woppenrieth

Der Schafkopf-Reigen im Waldthurner Land neigt sich seinem Ende zu. Am Samstagabend war der Schützenverein Waldthurn als Organisator an der Reihe.

Willi Ertl (rechts) und Hubert Pühler (3.v.re) gratulieren mit Stefan Pühler (links) den Siegern des Preisschafkopfs. Der Erstplatzierte Siegmund Beimler (Mitte) freute sich über 200 Euro, Hans Balk (3.v.li) erhielt 150 Euro und Markus Schön (2.v.re) bekam noch 50 Euro. Den Trostpreis gab es diesmal für Karl Hammerl (2.v.li). Bild: fla
Willi Ertl (rechts) und Hubert Pühler (3.v.re) gratulieren mit Stefan Pühler (links) den Siegern des Preisschafkopfs. Der Erstplatzierte Siegmund Beimler (Mitte) freute sich über 200 Euro, Hans Balk (3.v.li) erhielt 150 Euro und Markus Schön (2.v.re) bekam noch 50 Euro. Den Trostpreis gab es diesmal für Karl Hammerl (2.v.li).

Insgesamt spielten 84 Kartler an 21 Tischen, mehr als 10 Prozent davon waren Frauen. Genauer gesagt hatten sich 11 Damen unter die Kartenfreunde gemischt. Es hatte schon besser besuchte Kartenabende gegeben, meinte Schützenmeister Siegfried Stöcker, aber man sei durchaus zufrieden mit dem Besuch.

Nach der Auszählung, die von Manuel Arnold per Computer durchgeführt wurde, ergaben sich folgende Platzierungen: Das beste Blatt des Abends hatte Siegmund Beimler (Woppenrieth) mit 160 Punkte. Er erhielt als Siegerprämie 200 Euro, Zweiter wurde ebenfalls ein bekanntes Gesicht - Hans Balk aus Matzlesrieth erhielt für seine 145 Punkte 150 Euro. Den dritten Platz erkartelte sich Markus Schön aus Waldthurn mit 143 Punkten. Er bekam noch 50 Euro. Den Trostpreis, einen Brotzeitkorb mit allem Drum und Dran, „erkämpfte“ sich Karl Hammerl aus Waldthurn – er kam leider nur auf 47 Punkte.

Aus vielen weiteren hochwertigen Preise, von Torten über Farbeimer bis hin zu wertvollen Gutscheinen, konnten sich an dem Abend die Spieler ihren Gewinn aussuchen. Dank ging an Organisator Hubert Pühler, der dieses Mal alles "recht zügig" in die Wege leiten musste, da man sich relativ kurzfristig für diesen Termin entschieden hatte, merkte Stöcker an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.