Waldthurn
25.06.2019 - 08:12 Uhr

Bischof des Rätsels Lösung

Das Kirchweihrätsel in Waldthurn bringt viele Teilnehmer zum Schwitzen. Nun dürfen sich die Gewinner über ihre Preise freuen.

Die Gewinner des Kirchweih-Bibelquiz mit Pfarrgemeinderat-Sprecherin Birgit Bergmann (mittlere Reihe, Zweite von links) und Pfarrer Norbert Götz (hinten rechts). Bild: fvo
Die Gewinner des Kirchweih-Bibelquiz mit Pfarrgemeinderat-Sprecherin Birgit Bergmann (mittlere Reihe, Zweite von links) und Pfarrer Norbert Götz (hinten rechts).

Pünktlich um 17.30 Uhr löste Pfarrer Norbert Götz am vergangenen Sonntagnachmittag das mit Spannung erwartete Kirchweihrätsel auf. Das Lösungswort für das Bibelquiz für Kinder lautete „Rudolf“ und das Ergebnis für die Erwachsenen lautete „Voderholzer“, so war in Kombination der Name des Regensburger Bischofs komplett.

Beim Kirchweihfest fungierten die Kinder Sophia Kleber, Marlene Greiner, Michael Götz, Antonia Greiner, Lena und Emma Müller und Anja Bocka als „Glückbringer“ und zogen direkt unter der „Pfarrer-Andreas-Renner-Linde“ vor dem Rathaus die Lose.

Bei den Kindern wurde Fabian Käs als Erstplatzierter gezogen und gewann einen Platz bei der Pfarrwallfahrt am 3. Oktober. Einen Eisdielengutschein kann Marie Müller einlösen. Der dritte Preis, eine schöne Tasche und Vintage Gläser ging an Elias Schönberger.

Franz-Josef Riedl konnte eine Tasche und verschiedene Bälle mit nach Albersrieth nehmen. Lukas Bauer gewann ein Kissen und Kartenspiele.

Bei den erwachsenen Teilnehmern siegte Tanja Grötsch, die ebenfalls mit auf Pfarrwallfahrt fahren darf. Maria und Ludwig Kleber erhielten einen Gänsbürgerladen-Gutschein und der Max Müllner nennt nun eine hübsche Tasche samt Küchenhelfer-Set sein Eigen. Barbara Stahl kann nun mit ihrem Gewürzset ihre Speisen abschmecken und hat bei Bedarf einen kleinen Knirps-Schirm dabei. Anni Pühler ist die Gewinnerin eines Kochbuchs und einer Gartenschere.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.