Am Wochenende vor dem ersten Advent hat der Oberpfälzer Waldverein wieder den Christbaum auf dem Marktplatz aufgestellt, eine ungefähr 50 Jahre alte Blautanne. Die Wirtsleute Heidi und Dieter Grünauer von der Gaststätte „Scharfes Eck“ hatten den Baum angeboten. Mit Helmut und Heiko Glaser, Dominik Klos, Dieter Malzer, Roman Bauer, Erwin Klotz, Horst Pleyer, Hans-Jürgen Bergler und Matthias Bergler war ein erfahrenes Baumfäll- und Aufstellteam im Einsatz. Franz-Josef Beimler hatte die Anlieferung des Baumes übernommen – seine Söhne Florian und Johannes passten genau auf, dass der Papa alles richtig macht. Mit vereinten Kräften und Unterstützung von Thomas Riedl (Firma Holzbau Riedl), der die Blautanne auch aus dem kleinen Vorgarten mit dem Kran heraus manövriert hatte, schwebte der Baum kurzzeitig in der Luft und wurde dann, nach einigem Drehen, fest im Boden verankert. Die Feuerwehr Waldthurn sorgte für die Verkehrsabsicherung. Elisabeth Kodalle versorgte die Helfer nach der Arbeit vor dem Pfarrhof mit flüssiger Stärkung und frisch gebackenem Zwiebelkuchen. Die Brotzeit für alle Helfer gab es im Gasthaus Bergler. Damit der Baum auch pünktlich zum ersten Advent sein Licht verbreiten kann, bringt das Bauhof-Team noch die Beleuchtung an.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.