Waldthurn
26.11.2019 - 10:23 Uhr

Demokratie lesen: Waldthurn beteiligt sich an Aktion

Die Pfarr- und Gemeindebücherei Waldthurn wird durch den Kreisjugendring und die Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Neustadt/WN mit einem kostenlosen Bücherpaket ausgestattet. Das Team stellt die Werke vor.

Büchereileiterin Elisabeth Meißner und ihre Mitarbeiterin Marlene Greiner stellen die neuen Bücher der Aktion "Demokratie lesen" vor. Bild: fvo
Büchereileiterin Elisabeth Meißner und ihre Mitarbeiterin Marlene Greiner stellen die neuen Bücher der Aktion "Demokratie lesen" vor.

Laut Büchereileiterin Elisabeth Meißner seien darin sowohl Sach- und Kinderbücher als auch Romane und Magazine, die sich mit den Themen Demokratie, Extremismus, gewaltfreie Kommunikation und vieles mehr auseinandersetzen. Insgesamt seien es zirka 30 Bücher wie „Warum schweigen die Lämmer“, „Der Junge auf dem Berg“ oder auch „Die Welt bei uns zu Hause“ im Wert von etwa 350 Euro, die nun zur Ausleihe bereitstehen.

Zusammen mit ihrer Büchereimitarbeiterin Marlene Greiner stellte Meißner die Bücher vor. Sie wiesen auch darauf hin, dass derzeit viele aktuelle und interessante Zeitschriften für Kinder, Frauen und auch Männer wie beispielsweise auto-motor-sport, Fotohit, schöner wohnen, myself zur Ausleihe bereitstehen.

Pfarr- und Gemeindebücherei am Hintereingang zum Pfarrhof: Öffnungszeiten: Mittwoch von 16.30 Uhr bis 18 Uhr und Samstag von 18 Uhr bis 19 Uhr: E-Mail: buecherei.waldthurn[at]outlook[dot]de

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.