Manchmal lohnt sich Geduld – und in diesem Fall auch der richtige Riecher. Der italienische Abend des FSV Waldthurn war Ende Juli wegen Regens ins Wasser gefallen. Doch die Fußballer lagen mit dem Ersatztermin am Donnerstag, 14. August, goldrichtig und trafen voll ins Schwarze. Der laue Sommerabend war perfekt für den italienischen Abend.
Pizzabäcker „Giuseppe“ Josef Arnold und sein fleißiges Team zauberten ofenfrische Pizzen, während "Nudelmeister Norberto Schmid“ dampfende Pasta mit Bolognese- oder Gorgonzolasauce auf die Teller brachte. „Die Cocktailbar haben die jungen Wilden unter der Führung von Thomas ,Tommaso' Arnold übernommen“, erzählt FSV-Vorsitzender Peter Sollfrank lachend. Er war sichtlich zufrieden mit dem großen Zuspruch. Zwischen kleinen grün-weiß-roten Fähnchen und in einer liebevoll dekorierten Lounge genossen die Gäste Limoncello Spritz, Mojito oder einen kühlen Cuba Libre. Bruschetta, Tomate-Mozzarella und Nachspeisen wie Panna Cotta oder Mousse au Chocolat sorgten dafür, dass niemand hungrig nach Hause gehen musste.
Die passende Musik – natürlich „A la Bella Italia“ – legte Pizzabäcker Giuseppe gleich selbst auf. „Das war einer der schönsten italienischen Abende seit Langem“, schwärmte Mitorganisator Hubert Pühler. „Vielleicht machen wir daraus nächstes Jahr eine Sommer-Beachparty 2.0“, ergänzte Vorsitzender Sollfrank. Während am Sportplatz bei Flutlicht die jungen Fußballer dem runden Leder hinterherjagten, fühlte sich so mancher Gast bei italienischer Klängen tatsächlich wie im Urlaub. Einzig die manchmal etwas „holprige“ Aussprache italienischer Wörter entlarvte den einen oder anderen – aber das störte niemanden. An diesem Abend galt nur eins: "Viva la dolce vita" in Waldthurn – es lebe das süße Leben in Waldthurn.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.