Waldthurn
16.01.2024 - 15:13 Uhr

Drei Schirmherren für Waldthurner Sängerfest zum 125. Geburtstag

Der Waldthurner Bürgermeister Josef Beimler (links), Pfarrer Norbert Götz (rechts) und Vorsitzende des Sängerkreises Nordoberpfalz, Karl Herrmann (Zweiter von rechts) aus Pleystein, sind die drei Schirmherren beim 125-jährigen Jubiläum des Gesang- und Orchestervereins 1899 Waldthurn am 14. und 15. Juni. Vorsitzender Bernhard Unger überreicht symbolisch Schirme. Bild: fvo
Der Waldthurner Bürgermeister Josef Beimler (links), Pfarrer Norbert Götz (rechts) und Vorsitzende des Sängerkreises Nordoberpfalz, Karl Herrmann (Zweiter von rechts) aus Pleystein, sind die drei Schirmherren beim 125-jährigen Jubiläum des Gesang- und Orchestervereins 1899 Waldthurn am 14. und 15. Juni. Vorsitzender Bernhard Unger überreicht symbolisch Schirme.

„Ich beglückwünsche diesen Verein hinsichtlich der großen Anzahl an jungen Sängerinnen und Sängern“, sagte der Ehrenvorsitzende des Sängerkreises Nordoberpfalz, der Waldthurner Herbert Kick in der Jahreshauptversammlung des Gesang- und Orchestervereins 1899 Waldthurn im FSV-Sportheim. Mit Blick auf das 125-jährige Bestehen bat Vorsitzender Bernhard Unger in der Jahreshauptversammlung den Waldthurner Pfarrer Norbert Götz, Bürgermeister Josef Beimler und Sängerkreis- Vorsitzenden Karl Herrmann zur Übernahme der Schirmherrschaft für das Fest im Juni. Sie seien erfahren und deshalb erhielt jeder einen Schirm, damit das Fest von Unwetter und Regen verschont bleibe. Gerne stimmte das Trio dem Flehen des Vorsitzenden zu.

Am Freitag, 14. Juni beginnt mit einem Chorkonzert in der Vereinshalle mit den Patenvereinen sowie den drei Chören das eigentliche Fest. Im Anschluss folgt eine Disco mit DJ Joe Pichte. Am 15. Juni wird eine Ausstellung im Lobkowitzschloss mit einem kurzen Rückblick auf die vergangenen 125 Vereinsjahre in Bildern und Gegenständen aufgebaut. „Am Abend des 15. Juni lassen wir das Fest mit einer Veranstaltung vor allem für die Jugend mit der Partyband „Grögöz Weisbir“ ausklingen“, erklärte Unger. Den Schlusspunkt im Jubiläumsjahr setzen "amicanti" und "Cantikids" zusammen mit einigen Freunden der Chöre an drei Terminen im Dezember mit einem Weihnachtsmusical.

Die drei Chöre der Gemeinschaft zählen insgesamt 134 Sängerinnen und Sänger. 23 Aktive singen im gemischten Chor "tonArt" unter der Leitung von Christoph Pausch. „Der Chor ‚amicanti‘ kann aus einer Schar von 63 Stimmen schöpfen und auf den Kinderchor ‚CantiKids‘ (5 bis 11 Jahre) besteht derzeit mit 48 Mädchen und Buben ein richtiger Run“, erklärte Manuela Grünauer. Sie führt zusammen mit Monika Stahl und Annika Pankotsch die beiden Chöre. So erfährt der Gesang- und Orchesterverein im 125- jährigen Jubiläumjahr auch in Sachen Sangeskraft ein zusätzliche Dynamik.

Vorsitzender Unger berichtete, dass der Zusammenschluss im vergangenen Jahr von Ehrenchorleiter und Ehrenbürger der Marktgemeinde Waldthurn, Josef Müllner ein große Anzahl an Noten erhalten habe. Diese sind gesichtet und derzeit 850 Lieder digitalisiert sowie archiviert.

Kassier Stephan Reger dankte zahlreichen Sponsoren für die finanzielle Unterstützung in Vorbereitung auf das bevorstehende Jubiläum. Laut Karl Herrmann findet am Samstag, 3. Februar, die Jahreshauptversammlung der Sängergruppe Floß im Gasthaus Kühnhauser in Waldthurn statt. Am 23. März trifft sich der Sängerkreis Nord-Oberpfalz beim Gipfelwirt am Fahrenberg. Für den 20. Oktober plant der Sängerkreis ein geistliches Chorkonzert auf dem Fahrenberg, kündigte dessen neuer Vorsitzender an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.