„Der Siffert Sepp wird in den Herzen der Waldthurner bleiben“, sagte Bürgermeister Josef Beimler am Mittwoch am Grab des Ehrenbürgers Josef Müllner, den alle als Siffert`n Sepp kannten. Müllner war kürzlich im Alter von 84 Jahren verstorben.
Die Begräbnismesse in der Pfarrkirche, die gegenüber Müllners Wohnhaus liegt, zelebrierte Pfarrer Norbert Götz. Die Trachtenkapelle, die er 21 Jahre geleitet hat, begleitete die Begräbnismesse und die Beerdigung. Der Kirchenchor und der Chor "Vera Musica" sangen, der, nachdem er sich vor zehn Jahren aufgelöst hatte, zu Ehren seines ehemaligen Leiters ein Lied intonierte.
Laut Pfarrer Götz war Müllner einer der ersten, die er bei seinem Antrittsbesuch vor sieben Jahren in Waldthurn kontaktierte. „Der Siffert war ein Vollblutmusiker und ein Mann mit großem Überblick in Waldthurn.“ Laut Bürgermeister Beimler hinterlässt Müllner bei der Feuerwehr und bei den Freien Wählern eine große Lücke, außerdem beim OWV. 1993 übernahm er das Amt des Chorleiters im Gesang- und Orchesterverein und im Jahr zuvor hatte er die Leitung des Jugendchors übernommen. Den Frauenchor "Vera Musica" sowie den Männerchor im Gesang- und Orchesterverein leitete er bis 2014. Für sein Engagement wurde er zum Kulturpreisträger des Landkreises Neustadt/WN ernannt.
„Auch die Trachtenkapelle verabschiedet sich heute von ihrem Ehrenkapellmeister“, sagte Bürgermeister Beimler. „Auch ich denke gerne an die Zeit mit dem Siffert`n Sepp zurück, als ehemaliger Nachbar vom Rathaus stand er mir immer mit Rat und Tat zur Seite.“
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.