Waldthurn
16.01.2024 - 16:35 Uhr

Ehrungsreigen für Engagement im Waldthurner Gesang- und Orchesterverein

Die beiden neuen Ehrenmitglieder des Gesang- und Orchestervereins 1899 Waldthurn Max Müllner (von links) und Bernhard Unger, Schriftführer Georg Kleber und Karl Herrmann. Müllner erhält zusätzlich eine besondere Ehrung für 50 Jahre aktives Singen im Chor. Bild: fvo
Die beiden neuen Ehrenmitglieder des Gesang- und Orchestervereins 1899 Waldthurn Max Müllner (von links) und Bernhard Unger, Schriftführer Georg Kleber und Karl Herrmann. Müllner erhält zusätzlich eine besondere Ehrung für 50 Jahre aktives Singen im Chor.

Stellvertretender Vorsitzender Max Müllner erhielt in der Jahreshauptversammlung des Gesang- und Orchesterverein 1899 Waldthurn eine besondere Ehrung. „Er ist mein Stellvertreter. Wir ergänzen uns optimal. Er bewegt sich mehr in der Öffentlichkeit. Ich bin mehr der Mann am Computer“, sagte Vorsitzender Bernhard Unger. Müllner ist am 1. Januar 1974 als Sänger in den Verein eingetreten, fungierte ab August 1974 für viele Jahre als Fahnenträger und ist seit 2010 stellvertretender Vorsitzender.

„Er ist ein besonderer Mensch, der seit 50 Jahren aktiver Sänger im Chor ist“, schwärmte Unger. Auch Karl Herrmann sagte im Namen des Sängerkreises "Vergelt's Gott" für das Singen und das Engagement im Ehrenamt. Er überreichte an Müllner eine Urkunde vom deutschen Chorverband sowie vom Fränkischen Sängerbund den Ehrenausweis für 50 Jahre aktives Singen im Chor.

Schriftführer Georg Kleber beantragte, dass Müllner aber auch der Vorsitzende Bernhard Unger zu Ehrenmitgliedern ernannt werden sollten. Dem folgten die Mitglieder in der Versammlung einstimmig. Voraussetzungen für diese Ehre seien laut Kleber besondere Verdienste im Verein, das Erreichen der Altersgrenze von 65 Jahren und zusätzlich mindestens 25 Jahre aktives Singen im Verein. Müllner und auch Unger, der seit 23. April 1996 dabei ist, erfüllen dies. Dokumentiert wurden die beiden Ehrenmitgliedschaften mit einer „Ehrenurkunde für langjähriges aktives Mitwirken im Chor“.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.