Waldthurn
06.01.2025 - 10:34 Uhr

Eleonora "Ella" Kick aus Waldthurn feiert 80. Geburtstag

Viele Gratulanten finden sich zum 80. Geburtstag von Eleonora Kick beim "Gipfelwirt" ein. Nach der Diamanten Hochzeit das zweite große Fest innerhalb weniger Wochen.

Ella Kick (Fünfte von rechts) feiert am Fahrenberg mit vielen Geburtstagsgästen ihren 80. Geburtstag. Bild: fvo
Ella Kick (Fünfte von rechts) feiert am Fahrenberg mit vielen Geburtstagsgästen ihren 80. Geburtstag.

Vor Kurzem feierte Eleonora Kick mit ihrem Ehemann Herbert Diamantene Hochzeit. Zu Beginn des neuen Jahres folgte ein weiteres Fest: Ella, wie sie alle nennen, beging ihren 80. Geburtstag beim "Gipfelwirt" auf dem Fahrenberg.

„Miteinander schafft man Alles“, meinte sie rückblickend. Gerade an der Seite ihres Mannes Herbert ist sie immer der „ruhende Pol“ im Hintergrund, der ihm bei seinen vielfältigem Engagement den Rücken freihielt und unterstützte. Selbstverständlich kümmerte sie sich Ella um die Kinder, Haus und Haushalt. Sie ist als Eleonora Gollwitzer mit zwei Brüdern und sieben Schwestern im „Kratzerhaus“ in Waldthurn aufgewachsen.

Die zwei Schwestern Anna und Maria waren aus Waldau und Kemnath/Stadt zur Feier auf dem Fahrenberg gekommen. Nach der Schule in Waldthurn erlernte Ella den Beruf der Verkäuferin bei Lebensmittel Voit in Waldthurn. Später war sie Modeberaterin bei K & L Ruppert in Weiden und wechselte dann als Bäckereifachverkäuferin zum "Stücker Beck" Josef Frischholz nach Altenstadt/Voh. Am 17. Oktober 1964 gaben sich Ella und Herbert Kick das Eheversprechen. Sie haben zwei Kinder, Alexandra und Martin. Enkeltochter Nina bereichert ihr Leben.

Zur Geburtstagsfeier war Bürgermeister Josef Beimler gekommen, der die Glückwünsche der Marktgemeinde überbrachte. Pfarrer Norbert Götz und Pfarrgemeinderatssprecherin Birgit Bergmann wünschten Gottes Segen. Der Katholische Frauenbund Waldthurn gratulierte mit der Vorsitzenden Sieglinde Zielbauer und Lucia Mäckl. Für den FSV waren Vorsitzender Peter Sollfrank und Claudia Bergler, um Glückwünsche zu überbringen. Sie erinnerten an das Engagement von Ella Kick für den FSV Waldthurn. Sie stand nicht nur hinter ihrem Ehemann, der lange Jahre Vorsitzender war, sie hat sieben Jahre lang das Sportheim betreut.

Selbstverständlich feierten auch die Kinder und Enkeltochter mit. Zutiefst dankbar ist Ella Kick für ihre Gesundheit. Nach wie vor sei sie vielseitig interessiert und studiere umfangreich ihre Tageszeitung, wie sie sagte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.