Die Marktgemeinde Waldthurn hat das Programm für die Sommerferien 2024 vorgestellt, das die Kommune zusammen mit der Vereinsgemeinschaft für die Mädchen und Buben in der Marktgemeinde und in der Region anbietet. Das Ferienprogramm richtet sich nicht nur an die Schüler der Wolfgang-Caspar-Printz-Grundschule, sondern auch an ältere Kinder.
Beispielsweise ist ein spannender Nachmittag für Kinder mit Goldwaschen in Oberviechtach geplant. Gruselig hingegen wird es bei einer Nachwanderung und ein „Nachmittag rund um den FC Bayern München“ soll alle fußballbegeisterten Kinder glücklich machen.
Los geht es mit dem Ferienprogramm am Freitag, 2. August, wenn der Tennisclub um 14 Uhr am Tenniscenter am Badeweiher zum Tennisnachmittag einlädt.
Am Freitag, 9. August, folgen Spiel und Spaß am Waldthurner Badeweiher mit Lagerfeuer. Das Junge Landvolk und die Familiengruppe laden dazu von 15 bis 17 Uhr mit „Spaßgarantie“ ein.
Schlag auf Schlag geht es weiter: Die Feuerwehr Waldthurn lädt am Samstag, 10. August, zu „Kinder spielen Feuerwehr“ ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr beim Feuerwehrhaus. Bei Regen findet die Veranstaltung zum Ausweichtermin am 31. August statt.
Kräuterbuschenbinden für Kinder ab dem Vorschulalter mit anschließendem Picknick und Kinderschminken bietet die Pfarr- und Gemeindebücherei am Dienstag, 13. August. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr an der Bücherei, Abholung um 17 Uhr ebenfalls an der Bücherei.
Am Freitag, 16. August, steht ab 14.30 Uhr der Gursnhof (Josef Beimler, Woppenrieth 18) im Fokus. Die CSU Waldthurn lädt dort zum Ponyreiten ein.
Die Bayernfans Waldthurn laden am Samstag, 17. August, um 14.30 Uhr zum „Nachmittag rund um den FC Bayern München“ auf das FSV-Sportgelände ein – die Veranstaltung findet jedoch nur bei gutem Wetter statt.
Der OWV Waldthurn organisiert am Freitag, 23. August, eine Fahrradtour nach Altenstadt/Vohenstrauß zur Alpaka-Farm – für Kinder ab fünf Jahren. Treffpunkt ist um 14 Uhr am FSV-Sportplatz.
Die Garten- und Blumenfreunde Lennesrieth bieten am Samstag, 24. August, einen Nachmittag zum Gartendeko-Basteln. Treffpunkt ist um 15 Uhr an der Schule.
Spannend wird es am 30. August, wenn die Kolpingfamilie zum Goldwaschen einlädt. Dabei geht die Fahrt für Kinder ab sechs Jahren – ohne Eltern – nach Oberviechtach. Treffpunkt zur Abfahrt ist um 13.30 Uhr am Pfarrheim.
Am 3. September wiederum treffen sich die Kids um 20.30 Uhr beim Maibaum. Die SPD Waldthurn lädt zur Nachtwanderung mit Gruselgeschichten und anschließendem Lagerfeuer am Sportplatz ein (ab sechs Jahren mit Eltern und ab zehn Jahren ohne Eltern).
Zum Abschluss des diesjährigen Ferienprogramms lädt der Schützenverein Waldthurn am Freitag, 6. September, zum Gaudi- und Preisschießen mit Preisverleihung ein – es gibt Pokale und Sachpreise. Treffpunkt ist um 18 Uhr beim Schützenhaus in Waldthurn (für Kinder von neun bis 16 Jahren).
So können Kinder mitmachen
- Anmeldung: bei der Marktgemeinde unter der Telefonnummer 09657/922035-0 oder E-Mail an poststelle[at]waldthurn[dot]de
- Angebot: elf Veranstaltungen für Kinder zwischen fünf und 16 Jahren
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.