Waldthurn
19.06.2018 - 12:30 Uhr

Fahrenbergauswahl zieht den Kürzeren

Beim Seilziehturnier in Utzenhofen bei Kastl sind die starken Männer vom Fahrenberg im Finale knapp unterlegen.

Die Fahrenbergauswahl legt sich in Utzenhofen voll ins Zeug. fvo
Die Fahrenbergauswahl legt sich in Utzenhofen voll ins Zeug.

Die Seilzieher der Fahrenbergauswahl befinden sich mitten in der Saison und stehen voll "im Saft". Am vergangenen Samstag reisten sie zum großen Seilzieherturnier 80 Kilometer Richtung Amberger Land nach Utzenhofen bei Kastl. Mit dabei Vorsitzender Paul Völkl, Stellvertreter Werner Ertl, Schriftführerin Maria Greim und Betreuer Konstantin Stahl sowie eine Fangemeinde. Unter 17 angetretenen Teams mit den teils gewöhnungsbedürftigen aber fantasievollen Namen: "Da Rest vom Berte", Pfluachzieher oder auch Bulldogs erzogen sich einen beachtlichen Erfolg. Anscheinend hatten die Pfluachzieher (Pflugzieher) am meisten Reserven und gewannen das Turnier gegen die Fahrenbergauswahl. Im Finale mussten sich das von Hubert Stahl gecoachte Team, die mit Georg Stahl, Michael Schwab, Marco Meierhöfer, Christian Müller, Florian Stahl und Michael Stahl antraten, in drei Zügen knapp geschlagen geben. "Es war klasse, dass zwei Herren- und eine Damenmannschaft von unseren Freunden den Waidhauser Seilziehern dabei waren", freute sich Mannschaftkapitän Michael Stahl.

Die Herrenmannschaft scheiterte leider im Halbfinale auch an den sehr starken und gewichtigen Pluachziehern, die Waidhauser Mädels konnten nach drei harten Zügen den ersten Platz belegen. Schnell schlossen die Seilzieher aus der Marktgemeinde Waldthurn mit den "Bulldogs" aus Freudenberg Freundschaft, die noch immer ihren früheren Pfarrer Norbert Götz, der nun in der Pfarrei Waldthurn tätig ist, nachtrauern.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.