Waldthurn
12.02.2024 - 08:38 Uhr

Faschingsparty des FSV/OWV Waldthurn lockt viele Maschkerer an

Die Waldthurner „Waldvereinsmenschen“ organisieren zusammen mit den Fußballern eine perfekte Party für das feiernde Faschingsvolk. Die Stimmung beim Faschingsball ist ausgezeichnet.

Der Waldthurner Disc-Jockey Joe "Bichte" Arnold führte an diesem FSV/OWV Faschingsabend wieder viele Bewegungssüchtige mit seinem Sound auf die Tanzfläche, Adrian Reil verwandelte die Turnhalle mit seinen Lichteffekten in einen Faschingsdiscotempel. Der frühere FSV/OWV-Sportlerball wurde bereits im vergangenen Jahr zur Faschingsparty umfunktioniert, was die Maschkerer in und aus der Region wieder begeisterte und dort wo normal Schüler ihrem Bewegungsdrang nachgeben, bis in den Morgen feierten.

Die 22-köpfige Waidhauser Showgarde Public Surprise unter der Leitung von Anna-Lena Ring überzeugte die Fosnachtschar mit ihren professionellen „Alltagshelden -Darbietungen“. Den Besuchern der großen FSV/OWV-Bar trieb es allein beim Zuschauen die Schweißperlen auf die Stirn.

Viele illustre Gestalten hatten sich eingefunden, Spitzenfußballer zeigten ihre Begeisterung für Football, die Waldthurner Büchereileiterin war als Vampirin angetreten. Teufelchen aus Frankenrieth waren ebenso unterwegs wie drei unbekannte Phantome, die eine gewisse Unsicherheit im Raum verbreiteten, die durch „FSV-Sträfling Nummer 381134“ ergänzt wurde.

Al Capone aus Oberbernrieth war ins Tal gestiegen und traf auf den Totengräber vom Hopfengarten. Zahlreiche Micky-Mäuse huschten durch den Saal. Eine große Nikolaus-Abordnung, die offenbar vergessen hatte, dass die Weihnachtszeit bereits vorbei ist, amüsierte sich prächtig. An einem „wandelnden Durchfeierrezept“ konnten sich die Feierwütigen so manchen Tipp für die lange Nacht, sogar von ärztlicher Seite verschrieben, holen. International war es allemal, der Papst tanzte nach DJ Joes Rhythmen, Badeweiher- und Irlhof-Cowboys sowie ein Mexikaner, der angeblich von der Bernriether Straße einmarschiert war und Fiesta feierte, wurden gesichtet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.