Am Samstag gaben sich Franziska Sier aus Waldthurn und Markus Hösl aus Söllitz (Gemeinde Trausnitz) in der Wallfahrtskirche „Zu den Vierzehn Nothelfern“ in Söllitz das Jawort. Der Michldorfer Pfarrer Alfons Forster traute das Paar. "Hier in dieser Kirche der 14 Nothelfer ist keiner für die Ehe zuständig", meinte der Geistliche. Aber der Heilige Antonius sei der Patron aller Eheleute, denn er sei immer wieder dafür da, sollte die Liebe einmal verborgen oder verloren gegangen sein, diese wiederzufinden, gab Forster allen mit auf den Weg.
Die Braut ist Teil des Waldthurner Chores "Amicanti". So waren die Sänger samt Instrumentalisten unter der Federführung von Manuela Grünauer zur Trauung gekommen und sorgten für einen gefühlvollen musikalischen Rahmen.
Bereits im April traute der Trausnitzer Bürgermeister Martin Schwandner das Paar in der Burg Trausnitz. Die Braut ist Ergotherapeutin bei Schinagl und Zinnbauer in Amberg, ihr Bräutigam ist Ingenieur bei AMA Anlagen- und Maschinenbau, ebenfalls in Amberg. Nur einen Steinwurf entfernt von der Hochzeitskirche in Söllitz haben sie sich ein Haus gebaut.
Kennen- und lieben gelernt haben sie sich beim Feuerwehrfest in Michldorf im Jahr 2017. Franziska war mit den Waldthurner Festdamen mit dem Bus angereist und Markus mit seinen Freunden im Auto nach Michldorf gekommen. In der Festbar kamen sie sich näher, schickten zu späterer Stunde Festdamen mit Bus und seine Kumpels nach Hause und blieben bis in den frühen Morgen.
Nach der Trauung standen am Kirchenportal die Waldthurner Landjugend und eine Abordnung des SV Altenstadt/Voh. bei dem die junge Fußballerin als linke Außenverteidigerin so manche gegnerische Stürmerinnen zur Verzweiflung gebracht hat. Auch der TSV Trausnitz stand Spalier, Markus jagte bei der SG Gleiritsch/Traunitz dem runden Leder nach und ist Feuerwehrmann bei der Feuerwehr Söllitz. Nicht zu vergessen der Verein die „Die Totalen“ aus Söllitz.
Der Chor "Amicanti" fasste dann am Kirchenportal nochmal klangvoll mit dem „Oh Happy Day“ die Hochzeitsstimmung des Tages zusammen. Gefeiert wurde anschließend am Alletshof bei Wernberg.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.