Der Katholische Frauenbund Waldthurn (KDFB) hatte vergangenen Sonntagabend zu einer adventlichen Andacht geladen. Anschließend übergab Frauenbund-Vorsitzende Sieglinde Zielbauer an Franz Wittmann 1000 Euro für die Arbeit von Schwester Diane Schraml in Südafrika. Wittmann betreut seit fast 35 Jahren mit Monika Weig das Missions-Spendenkonto für die Arbeit der Lennesriether Schwester (Katholische Kirchenstiftung – Schwester Diane Schraml – Raiffeisenbank Neustadt-Vohenstrauß IBAN DE35 7536 3189 0000 0200 44).
Schwester Diane ist in der Pfarrei Waldthurn ein Begriff und wird mit den Attributen Freundlichkeit, Willensstärke und selbstlose Hilfe für die Armen in Verbindung gebracht. Aufgewachsen ist die Schwester vom Mallersdorfer Orden als Rosa Schraml im Haus direkt an der Kirchenmauer der Lennesriether Mutterkirche St. Jakobus. Sie arbeitet in einem Internat und Tagesheim des Nardini-Convents der Mallersdorfer Schwestern in der 9000 Kilometer entfernten Kleinstadt Vryheid / Südafrika
Wittmann berichtete aus einem Brief der Schwester, den er erst vor kurzem erhalten hat. „Ich freue mich, dass ihr mich und unsere Station trotz Corona nicht vergessen habt“, schreibt die Ordensfrau. Die Armen werden immer ärmer, es sei beängstigend, wie die Preise steigen und sie sehe oft Menschen, die im Müll herumwühlen in der Hoffnung, etwas zu finden. Trotz des niedrigen Beitrags können sich die Hälfte der Eltern sich den Besuch ihrer Kinder im Tagesheim des Konvents nicht mehr leisten. Pandemie, Armut, Kriminalität, Aids – gerade junge Menschen wissen oft keinen Ausweg mehr. Im Konvent werde derzeit umgebaut, damit die Kinder sich wohlfühlen. Wittmann sagte, er habe in Mallersdorf gebeten, dass das Geld aus der Heimat für den Umbau im Konvent in Südafrika verwendet werde und Schwester Diane mit in die Planung einbezogen werde.
Heidi Klos, Rita Feiler, Silvia Stahl sowie Maria Golla, die den Gesang des Quartetts mit der Gitarre begleitete, gestalteten den von Pfarrer Norbert Götz zelebrierten Gottesdienst mit.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.