Waldthurn
24.04.2023 - 10:12 Uhr

Freie Wähler Waldthurn ehren Mitglieder

Vorsitzender Michael Troidl (vorne,links) gratuliert mit dem Vorstand Waltraud Kühnhauser (vorne, Mitte) und Albert Pühler (vorne, rechts) zur Ehrenmitgliedschaft. Bild: fla
Vorsitzender Michael Troidl (vorne,links) gratuliert mit dem Vorstand Waltraud Kühnhauser (vorne, Mitte) und Albert Pühler (vorne, rechts) zur Ehrenmitgliedschaft.

Vorsitzender Michael Troidl begrüßte im Gasthaus Kühnhauser die Mitglieder der Freien Wähler zur Jahreshauptversammlung und blickte kurz auf das abgelaufene Vereinsjahr zurück Nach langer Pause konnte der Adventsmarkt wieder stattfinden, mit dem man einen großartigen Erfolg verbuchen konnte. Dies bewies den guten Zusammenhalt des 50 Mitglieder starken Vereins.

Kassier Michael Steiner berichtete über einen sehr zufriedenstellenden Kassenbestand. Als Fraktionssprecher blickte Steiner auf die kommunalpolitischen Geschehnisse der Marktgemeinde seit der letzten Jahreshauptversammlung zurück. Josef Holfelner hatte einige Fragen zur Verwaltung der Mietwohnungen der Gemeinde: „Wer ist dafür zuständig? Werden die Wohnungen künftig über eine Gesellschaft verwaltet?“ Ihn interessiere dies, da jetzt alles hergerichtet und saniert ist, wenn sich allerdings keiner um die Instandhaltung kümmert, könnte in kurzer Zeit „alles heruntergewirtschaftet sein“. Steiner ist über die augenblickliche Situation, das alles von der Gemeindeverwaltung erledigt wird, auch „nicht ganz glücklich“. Stellvertretender Bürgermeister Roman Bauer merkte an, dass künftige Neuvermietungen anders laufen müssen.

Mit seinen Stellvertretern Andreas Troidl und Jürgen Götz ernannte Michael Troidl anschließend drei Mitglieder zu Ehrenmitgliedern. Als „Frau der ersten Stunde“ und Vereinswirtin wurde Waldtraud Kühnhauser (Mitglied seit 1995) zum Ehrenmitglied ernannt. „Er ist ebenfalls seit 1995 dabei und immer da, wenn er gebraucht wird“, kündigte Troidl die Auszeichnung von Albert Pühler an. Leider konnte der Dritte im Bunde, der langjährige Kassier Manfred Holbaum, nicht an der Versammlung teilnehmen. „Die Urkunde werde ich ihm aber persönlich vorbeibringen“, versprach Troidl.

Nach einer kurzen Diskussion wurde beschlossen, dieses Jahr den Adventsmarkt erneut auf dem Hostau-Platz abzuhalten. Troidl merkte vorausschauend an, das man auch heuer wieder beim Bürgerfest anpacken wird. Zum Ferienprogramm wird wahrscheinlich ein Ausflug in einen Greifvogelpark angeboten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.